Landeshauptstadt: Demo für Bad-Erhalt
Initiative ruft zu Protesten gegen Neubebauung auf
Stand:
Neubau oder Sanierung? Der Streit um die Zukunft der Potsdamer Schwimmhallenlandschaft könnte in die entscheidende Phase gehen. In den nächsten Wochen sollen die Stadtverordneten eine Entscheidung darüber fallen, ob die Halle am Brauhausberg saniert oder ein neues Bad im Bornstedter Feld gebaut wird. Die Bürgerinitiative Pro Brauhausberg ruft daher zu einer Demonstration am Mittwoch, dem 21. September, um 16.30 Uhr vor dem Rathaus auf. Nach Angaben von Daniele Kriegbaum und Thomas Hintze wollen sie nicht länger eine Stadtentwicklung als Wirtschaftsstandort, „den es für potenzielle Investoren attraktiv zu machen gilt“, hinnehmen. Sie fordern eine Abkehr von der dichten Bebauung zwischen Leipziger Dreieck und Landtag auf dem Brauhausberg sowie den Erhalt der Schwimmhalle am jetzigen Standort. Die Potsdamer Stadtwerke möchten das Areal verkaufen und die Einnahmen für die Mitfinanzierung eines Neubaus nutzen. Ob die Flächen tatsächlichen den Stadtwerken gehören, beschäftigt nun erneut die Stadtverwaltung. Die Stadtverordnete Klara Geywitz (SPD) hat die Verwaltung in einer kleinen Anfrage gefragt, ob eine Rückgabe der Grundstücke vereinbart worden ist, wenn die Badplanungen am Brauhausberg scheitern. Wenn ja, möchte sie wissen, wann die Grundstücke wieder an die Stadt übergeben werden. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: