zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Demo: „Gebt uns die Wege frei“ Freie Fahrt für Radler

in und an Parks gefordert

Stand:

„Nach mehr als einem Jahr stehen wir wieder hier und an der unhaltbaren Situation hat sich immer noch nichts geändert“, erklärte Georg Bittcher gestern an der Gotischen Bibliothek/Ecke Behlertstraße und an die 100 Fahrrad-Demonstranten klingeltem ihm Beifall. Die Bürgerinitiative Babelsberger Park will das schleppende Verwaltungshandeln um sichere Fahrradwege nicht hinnehmen. Vor allem die Kinder seien auf ihrem Schulweg in der Behlertstraße stark gefährdet, da es streckenweise weder Rad- noch Fußweg gebe. Abhilfe könnte laut Bittcher schnell geschaffen werden, wenn die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten endlich eine Strecke durch den Neuen Garten freigeben würde. Schon 2007 hätten sich Verwaltung und Stiftung deswegen an einen Tisch setzen wollen. Jetzt sei der Termin auf Winter 2009 verschoben, so Bittcher. Auch am Nordende des Parks würden den Kindern Umwege von zwei und drei Kilometern zugemutet, nur weil sie nicht am Grünen Haus vorbeifahren dürften. Das Fahrradschiebeverbot im Park will Bittcher ganz und gar abschaffen, denn es sei absurd. Für die Behlertstraße fordert die Initiative Tempo 30. Anke Lehmann von der Bürgerinitiative wird bei der Kommunalwahl für die Fraktion „Die Andere“ kandidieren. Sie sei die einzige gewesen, „die uns unterstützt hat“.

Die Bürgerinitiative wehrt sich zudem dagegen, dass Wiesen am Babelsberger Park der Stiftung zugeschlagen werden. „Sie sollten für Jugendliche als Bolz- oder Tennisplätze genutzt werden. Solche Angebote gebe es viel zu wenige. Schlossgärten haben wir genug“, fand Bittcher.dif

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })