Landeshauptstadt: Demo und Fest zum 1. Mai
DGB, SPD und Linke feiern auf dem Luisenplatz
Stand:
Innenstadt - Zu einer Demonstration inPotsdam zum morgigen 1. Mai, dem Internationalen Tag der Arbeiterbewegung, rufen der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), SPD und Linke gemeinsam auf. Danach veranstalten sie traditionell ihr 1. Mai-Fest auf dem Luisenplatz.
Die Demonstration steht dieses Jahr unter dem Motto „Gute Arbeit für Europa – Gerechte Löhne! Soziale Sicherheit!“ Sie beginnt um 10 Uhr am Platz der Einheit. Dabei soll etwa für gesetzliche Mindestlöhne und schärfere Regeln für die Finanzmärkte demonstriert werden. „Wir fordern kraftvolle Investitionen in qualitatives Wachstum und Beschäftigung – Europa darf nicht mit Fiskalpakt und Schuldenbremse kaputtgespart werden“, erklärte der Chef der DGB-Region Mark Brandenburg, Detlef Baer. Als Redner wird unter anderem eine Vertreterin der Gewerkschaft Verdi in der Potsdamer Stadtverwaltung erwartet. Beim anschließenden Familienfest geht es auch um Politik. So sind Talk-Runden zum Thema Europa und ab etwa 13 Uhr zur Potsdamer Kommunalpolitik geplant. Zwischendurch spielen die Rocker von The Hornets, die Jazz-Swing-Gruppe Kitchen Grooves sowie die Furiosa Samba Band. Das Fest soll bis etwa 14 Uhr dauern.
Danach feiert zumindest Potsdams Linke weiter: Die Partei eröffnet ab 14 Uhr ihre neue Geschäftsstelle in der Dortustraße 53. Besucher sollen unter anderem mit Musik und der Veranstaltung „Die Linke lacht... Satire und Kommunismus“ gelockt werden. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: