Homepage: Demokratie für globale Regelungen
Internationale Politik ohne demokratische Kontrolle? Unter dieser Fragestellung stehen die Potsdamer SEF-Frühjahrsgespräche, zu der die Stiftung Entwicklung und Frieden (SEF), Bonn, das Renner Institut, Wien, und die Zeitschrift WeltTrends, Potsdam am 30.
Stand:
Internationale Politik ohne demokratische Kontrolle? Unter dieser Fragestellung stehen die Potsdamer SEF-Frühjahrsgespräche, zu der die Stiftung Entwicklung und Frieden (SEF), Bonn, das Renner Institut, Wien, und die Zeitschrift WeltTrends, Potsdam am 30. und 31. März ab 10 Uhr in das Hotel Voltaire einladen. Globale Probleme bedürfen globaler Regelungen. Auf der politischen Weltbühne agieren viele Akteure mit unterschiedlichen Interessen und ungleichem Machtpotenzial. Politische Entscheidungsfindung wird zunehmend undurchsichtig und schwer zu kontrollieren. So geht die Tagung der Frage nach, wie unter diesen Voraussetzungen globales Regieren demokratisch gestaltet werden kann? Zu Gast sind unter anderen Susan George, bis vor kurzem Vizepräsidentin von Attac France, und Wolfgang Petritsch, ehemaliger Hoher Repräsentant für Bosnien und Herzegowina. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: