Landeshauptstadt: Demokratie im Wunderland
Benefiz zugunsten Aktionsfonds für Demokratie und Toleranz
Stand:
Benefiz zugunsten Aktionsfonds für Demokratie und Toleranz Unbürokratische Hilfe für kleine Projekte ohne großen Träger im Hintergrund war die Anfangsidee, die in der Servicestelle zur Umsetzung des Lokalen Aktionsplans für Demokratie und Toleranz Anfang 2002 geboren wurde. Ein Aktionsfonds entstand. Mit 3000 Euro Startkapital, die vom Bundesprogramm „entimon“, der Sicherheitskonferenz, dem Jugendamt und der Potsdamer Ausländerbeauftragten kamen, wurden rund 20 Projekte in den vergangenen Monaten unterstützt, eine studentische Kinderbetreuung im Asylbewerberheim beispielsweise oder das Sport- und Kulturfest „Der Ball ist bunt“ im Karl-Liebknecht-Stadion. Mit der Zeit bildete sich ein Netzwerk der verschiedenen kleinen Projekte, das durch die Servicestelle koordiniert wurde. Eine unabhängige Jury entschied über die Vergabe und die Höhe finanzieller Förderungen. „Noch haben wir 500 Euro, die wir bis Ende März an Projekte vergeben können“, forderte Jury-Mitglied kleine Projekte auf, sich um finanzielle Hilfe zu bewerben. Jedoch: „Die Arbeit der Servicestelle geht im April diesen Jahres zu Ende“, berichtete Oberbürgermeister Jann Jakobs. „Geplant“, wie er hinzufügte. Um aber weder das Netzwerk, noch den Aktionsfonds sterben zu lassen, wird sich im März ein neuzugründender Verein um die weiteren Geschicke des Aktionsfonds kümmern. Von städtischer Seite wird ein Beirat eingerichtet, in dem neben den Chefs der Stadtfraktionen auch Ausländerinitiativen und Schülergruppen sitzen, um die bestehenden Projekte weiter zu koordinieren. Mit einem Benefizkonzert am kommenden Sonntag soll nun frisches Geld in die Kassen des Aktionsfonds gespült werden. Im Alten Rathaus „Hans Marchwitza“ beginnt um 19 Uhr unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters „Wonderland Lyrics“ Das Berlin-Brandenburgische Vokalensemble „Quintessenz“ werden mit vertonten Gedichten aus „Alice in Wonderland“ und zwei Liederzyklen, so hoffen die Initiatoren des Konzerts, die 200 Plätze füllen. Die Einnahmen des Konzerts kommen komplett dem Fonds zugute, das Ensemble tritt kostenlos auf. KG Das Benefizkonzert „Wonderland Lyrics“ unter der Schirmherrschaft von Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs findet am Sonntag, den 22. Februar, 19 Uhr, im Alten Rathaus am Alten Markt statt. Der Eintritt beträgt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: