zum Hauptinhalt

Sport: Den Fluch von Arlon besiegt

Claudia Ahrens vom UJKC Potsdam gewann bei „Belgien Ladies Open“ und will wieder zur Junioren-WM

Stand:

„Ich hoffe, jetzt ist der Fluch vorbei.“ Geradezu erleichtert klang gestern Claudia Ahrens nach ihrer Rückkehr vom Internationalen Judo-Turnier „Belgien Ladies Open“ der Juniorinnen im belgischen Arlon. Erstmals nämlich erklomm die 18-Jährige vom UJKC Potsdam bei diesem ersten großen Kräftemessen der U20 im neu- en Jahr das Siegerpodest – und gleich die oberste Stufe. Durch einen Finalsieg gegen die Israelin Alice Schlesinger – immerhin Junioren-WM-Dritte von 2004 – gewann Ahrens in der Gewichtsklasse bis 63 Kilo. „Ich bin dort schon seit mehreren Jahren angetreten, aber jedesmal früh ausgeschieden. Im vergangenen Jahr war ich Fünfte. Arlon war bisher immer mein Pech-Turnier“, gesteht die Werderanerin. „Daher war das jetzt schon ein wichtiger Jahresauftakt für mich, den ich allerdings auch nicht überbewerte.“

Im Wallonischen setzte sich Claudia Ahrens zunächst in der Vorrunde gegen die Belgierin Sofia Desaedelaere und die Britin Megan Fletcher relativ schnell durch, und auch ihr erster Hauptrundenkampf gegen die Schwedin Marlin Kallgren dauerte nicht lange. Nach einem weiteren ungefährdeten Sieg über Anika Cilper aus Frankfurt/Oder wartete dann im Endkampf das härteste Stück Arbeit auf die Potsdamerin. „Gegen Schlesinger musste ich über die volle Zeit gehen“, erzählte Ahrens, die sich letztlich mit einem Abtaucher („Dieser Wurf ist eine meiner Spezialtechniken.“) durchsetzte. UJKC-Cheftrainer Axel Kirchner lobte seinen Schützling für dessen couragierten Auftritt: „Dieser Sieg zu Jahresanfang ist hoch einzuordnen.“

Zugleich konnten sich Kirchner und sein Verein über Romina Kucharski freuen, die in Arlon in der gleichen Gewichtsklasse wie Ahrens Fünfte wurde. Die 16-Jährige, die erst seit anderthalb Monaten bei Kirchner trainiert, scheiterte erst im Halbfinale an Schlesinger und verlor dann den Kampf um Rang drei gegen Melanie Gerber (JC Leipzig). „Romina zeigt bereits eine vielversprechende Entwicklung“, ist der Chefcoach angetan, und auch Ahrens fand lobende Worte: „Romina trainiert sehr fleißig und hat sich in Arlon wirklich gut gemacht.“ Gleiches gilt über Julia Basler zu sagen. Die Potsdamerin wurde im Südosten Belgiens bei den Frauen Dritte des 78-kg-Limits, unterlag nur im Halbfinale der späteren zweitplatzierten Anastasija Matrosova (Ukraine) und gewann ihren Kampf um Bronze gegen die Niederländerin Brenda Jeurissen.

Nach ihrer Rückkehr von den „Belgien Ladies Open“ üben die Potsdamerinnen nun jetzt wieder im heimischen Domizil in der Pirschheide – und Claudia Ahrens auf ein großes Ziel hin. Die Junioren-WM-Siebente von 2004 und vorjährige Junioren-EM-Fünfte will in diesem Jahr erneut bei den U20-Weltmeisterschaften dabei sein, die 2006 Mitte Oktober in Santo Domingo in der Dominikanischen Republik stattfinden. „Erstmal muss ich mich qualifizieren, und wenn ich das geschafft habe, will ich natürlich besser abschneiden als bei den WM vor zwei Jahren“, meint Ahrens. „Ich hoffe, mein jetziger Sieg in Arlon war ein gutes Omen für die weitere Saison.“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })