zum Hauptinhalt

Sport: „Den Sieg aus eigener Kraft schaffen“ UJKC-Judoka treten ohne polnische Kämpfer an

Axel Kirchner gibt sich siegessicher. „Wir fahren mit einem guten Gefühl zum Auswärtskampf“, sagt der Trainer der Judo-Herren vom UJKC Potsdam mit Blick auf den morgigen Bundesliga-Kampf bei der SU Witten-Annen.

Stand:

Axel Kirchner gibt sich siegessicher. „Wir fahren mit einem guten Gefühl zum Auswärtskampf“, sagt der Trainer der Judo-Herren vom UJKC Potsdam mit Blick auf den morgigen Bundesliga-Kampf bei der SU Witten-Annen. Sollten die Potsdamer Uni-Sportler die Männer aus dem Ruhrpott bezwingen, könnten sie sich berechtigte Hoffnungen auf einen Finalplatz machen: eine kleine Sensation für den Aufsteiger ins Judo-Oberhaus. Derzeit stehen die Potsdamer auf dem fünften, die Gastgeber auf dem vierten Tabellenplatz. Doch Kirchner weiß um die Stärke der Wittener. „Sie haben einige international erfahrene Judoka in ihren Reihen“, so der UJKC-Coach. „Unter ihnen zum Beispiel den ehemaligen Europameister Daniel Gürschner und mehrere sehr gute holländische Kämpfer.“ Witten, so der Trainer, stelle die Auswahl Nordrhein-Westfalens – ein Fakt, der für sich spreche. Trotzdem wird auf die eigene Kraft gebaut, und die kann sich sehen lassen. In der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm werden Karl Schöneburg und Alexander Eichler antreten, bis 73kg kämpfen René und Mario Schendel, bis 81kg gehen Sebastian Rüdiger und Silvio Paul auf die Matte, Karsten Kaletta und Philipp Drescher stellen die Klasse bis 90kg, die Besetzung der nach oben offenen Gewichtsklasse steht hingegen noch nicht fest. „Vor allem in der 66 und 73 rechne ich mir gute Chancen aus“ gibt sich Kirchner optimistisch. Besonders Karl Schöneburg möchte er dabei hervorheben: „Er wird immer besser und steht bestimmt einmal als ein wichtiger Leistungsträger der Mannschaft da.“ Auf die drei polnischen Gaststarter verzichtet Kirchner bei diesem Auswärtskampf. Einerseits suche er die „nationale Auseinandersetzung“, andererseits hätte es zudem terminliche Probleme gegeben, da die Polen derzeit auch bei anderen Turnieren – unter anderem bei den jetzt stattfindenden polnischen Meisterschaften – gemeldet sind. Doch auch auf die Potsdamer Judoka warten anspruchsvolle Zeiten: Bereits übermorgen finden die Landesmeisterschaften statt bevor es zwei Wochen später zu den Nordostdeutschen Meisterschaften geht. Henner Mallwitz

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })