zum Hauptinhalt

Sport: Den Spitzenreiter besiegt

Gewichtheber des AC Potsdam schlugen Stralsund

Stand:

Das hätten selbst die größten Optimisten nicht erwartet: Die Gewichtheber des AC Potsdam besiegten in der 2. Bundesliga, Staffel Nord, den haushohen Favoriten und Tabellenführer TSV Stralsund. Mit 434,6:386,8 Punkten fiel der Sieg sogar überzeugend aus.

Die Gäste traten ohne ihr Ass Robby Behm an, hatten aber den Olympia-Neunten von 1994, Mario Kalinke aufgeboten, der immer noch ein Klassemann ist. Gegen die renommierte Mannschaft von der Küste begannen die Potsdamer energisch, anfangs war bei ihnen aber eine verständliche Nervosität unverkennbar. Kein AC-Heber überstand das Reißen fehlerlos. Ja, André Kurz, Äneas und Nathaniel Jurke hatten in dieser Disziplin sogar zwei ungültige Versuche. Fehlerlos dagegen Stralsunds Mario Kalinke, der fast spielerisch 115 kg riss.

Nach dem Reißen führten die Gäste mit 126,4 : 125,8 Punkten. Dieses knappe Zwischenergebnis ließ die Potsdamer Athleten die Scheu verlieren. Im Stoßen glückte ihnen fast alles. „Basti“ Schieweck steigerte sich nach längerer Verletzung von zuletzt 175 kg im Zweikampf auf 193 kg (82/111) und André Kurz blieb über der 200-kg-Marke. Er kam auf 203 kg (92/111) wie auch Äneas Jurke, der nach nur 84 kg im Reißen mit 199 kg eine neue Bestleistung im Stoßen feiern konnte. Sein Bruder Nathanael hatte ebenfalls Schwierigkeiten mit dem Reißen (104 kg), zeigte aber im Stoßen einmal mehr seine Kämpferqualitäten und schaffte hier 137 kg.

Die AC-Athleten besaßen zu diesem Zeitpunkt schon einige Punkte Vorsprung. Stralsund hatte nur noch Mario Kalinke im Rennen, der mühelos - so schien es jedenfalls - 130 kg und dann auch 140 kg stieß. Seine Bestleistung liegt bei 212 kg - aber das ist lange her. Deshalb war man gespannt, was er wohl für seinen dritten Versuch auflegen würde. Kalinke wartete aber ab und beobachtete die beiden stärksten Potsdamer, Daniel Mairing und Andreas Anker. Mairing schaffte 142 kg und übertraf so mit 252 kg im Zweikampf seit langem wieder einmal die 250-kg-Marke. Andreas Anker bewältigte im dritten Versuch ganz glatt 145 kg und war im Zweikampf mit 255 kg stärkster Potsdamer.

Im Stralsunder Lager wurde eifrig gerechnet: Kalinke musste 189 kg stoßen, um seinem Team noch zum Sieg zu verhelfen. Das konnte er nicht schaffen und verzichtete auf den letzten Versuch. Damit war der sensationelle Sieg der Potsdamer perfekt. Die Fans und natürlich auch AC-Chef Wolfgang Berger gratulierten den Athleten, Trainern und Betreuern zu dieser tollen Leistung. Lothar Janzen

Lothar Janzen

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })