Sport: Den Zweck erfüllt
Der Volleyball-Bundesligist SC Potsdam beendete Turnier in Prag als Zweiter
Stand:
Nicht nur des sportlichen Abschneidens wegen hat sich für die Volleyballerinnen des SC Potsdam am vergangenen Wochenende die Teilnahme am Mizuno-Cup in Prag gelohnt. Der Erstliga-Aufsteiger traf im Rahmen der dreitägigen Veranstaltung auf Teams, die „genau unserem Level entsprachen“, wie es Co-Trainer Volker Knedel formulierte. Von der Spielstärke her entspricht das Niveau der meisten tschechischen Frauenvolleyball-Erstligisten nach Knedels Wertung dem unteren Leistungsbereich der 1. Bundesliga in Deutschland.
In der Vorrunde ging einzig die Partie gegen PVK Olympia Prag mit 1:2 verloren. Die Zweitvertretung dieses Vereins sowie das Team des TJ Mittal Ostrava wurden mit 3:0 bezwungen. Gegen Sokol Sternberk gewannen die Potsdamerinnen mit 2:1. Bereits in diesen Spielen bot sich hinreichend Gelegenheit, noch einmal verschiedene Aufstellungs- und Wechselvarianten auszuprobieren.
Schon die Vorrundenspiele machten deutlich, dass das Team des SC Potsdam in den vergangenen Wochen und Monaten eine enorme Weiterentwicklung erfahren hat. Im Halbfinale gegen Slavia Prag gewann der SC Potsdam dann mit 3:1. Das Endspiel gegen Sokol Frydek-Mistek ging mit 1:3 verloren.
Ein Übungsspiel beim Zweitliga-Aufsteiger SG Rotation Prenzlauer Berg eröffnet morgen Abend die letzte Phase der Präparationen auf den nun langsam näher rückenden Saisonstart. Am 11. Oktober kommt Alemannia Aachen zum DVV-Pokalspiel (16 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee). Am 18. Oktober erwartet der SC den Mitaufsteiger SV Sinsheim zum Meisterschafts-Auftakt. Die Vorfreude auf diese beiden Partien im Umfeld der Mannschaft ist groß. Volker Knedel: „Es sind unsere ersten Wettkämpfe. Wir identifizieren uns voll und ganz mit diesen Aufgaben und wollen unserem Publikum etwas bieten.“ Unter Umständen kommt es in der kommenden Woche noch zu einem attraktiven Vorbereitungsspiel. Thomas Gantz
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: