zum Hauptinhalt

SV BABELSBERG 03: „Denkpause“ Eine Wette unter Freunden

Abwehrspieler Maik Neumann will morgen mit Babelsberg 03 nicht nur seinen alten Verein Neuruppin besiegen, sondern auch selbst ein Tor schießen

Stand:

Sebastian Rauch, Andreas Lücke und André Zielke aus Babelsbergs Oberliga- kader trainieren bis Weihnachten nur noch im Verbandsliga-Team des Vereins mit, Jack Grubert sowie Daniel und Alexander Arsovic „auf Bewährung“ die nächsten zweieinhalb Wochen. „Eine Denkpause für den Selbstfindungsprozess“, nennt SVB-Geschäftsführer Ralph Hechel diese Maßnahme. „Viele kleine Dinge haben das Fass zum Überlaufen gebracht.“ Niemand der Genannten sei aus dem Rennen. „Wir bauen trotz alledem auf sie. Wer sich aufdrängt, ist sofort wieder oben dabei“, so Hechel. mm

Einen bitteren Moment erlebte Fußball- Oberligist SV Babelsberg 03 am 25. März dieses Jahres, als er daheim gegen Spitzenreiter MSV Neuruppin mit 0:5 unter die Räder kam. Und dies, obwohl die Vereinsführung der Gäste kurz zuvor mitgeteilt hatten, aus finanziellen Gründen keinen Lizenzantrag für die Regionalliga stellen zu können. „Diese hohe Niederlage habe ich immer noch nicht verkraftet“, gesteht Trainer Rastislav Hodul, dessen Nulldreier am Sonnabend wieder Neuruppin empfangen (14 Uhr, Karl- Liebknecht-Stadion). Morgen will sich der SVB – diesmal selbst souveräner Spitzenreiter – gegen den im Sommer personell arg geschwächten MSV revanchieren. „Wir müssen eine deutliche Antwort geben, ohne den MSV zu unterschätzen, und nun im Oberliga-Alltag zeigen, dass unsere tolle Leistung im DFB-Pokal gegen den VfB Stuttgart kein Zufallsprodukt war“, fordert der Coach.

Anders als gegen den Bundesligisten wird Hodul gegen den Tabellen-Zwölften, der sich am vergangenen Wochenende mit einem 1:0-Heimsieg über Eberswalde (vorerst?) aus dem Abstiegskeller verabschiedete, wieder offensiver spielen und neben Aymen Ben-Hatira aller Voraussicht nach auch wieder Yaw Donkor stürmen lassen. Ben-Hatira – ebenso wie René Tretschok nach dem Pokalspiel leicht angeschlagen – kickte in der Vergangenheit schon für Neuruppin, genauso wie Jan Mutschler, der morgen allerdings wegen seiner gegen TeBe kassierten Roten Karte dem SVB weiter fehlen wird. Fest eingeplant in Hoduls morgiger Rechnung sind aber die beiden Abwehrrecken Maik Neumann und Martin Neubert, die in der vergangenen Saison noch mit dem MSV beide Spiele gegen Babelsberg gewannen, ehe sie im Sommer zu Nulldrei kamen.

„Natürlich ist das für mich kein Spiel wie jedes andere“, räumt deshalb auch Maik Neumann ein, der bei Stahl Brandenburg das Fußballspielen lernte, ehe er je zwei Jahre für den Brandenburger SC Süd 05 und Neuruppin die Töppen schnürte. „Ich habe zwar nicht das Revanchegefühl vieler meiner Mannschaftskameraden, aber gegen seinen Ex-Verein zu spielen ist immer etwas Besonderes, und ich freue mich auf alte Kumpel wie Aleksandar Simic und Martin Weller, vor allem aber auf Markus Jurzik, einen meiner besten Freunde.“ Jurzik , in der Saison 2004/05 selbst Keeper des SV Babelsberg 03, wechselte im Sommer von Stahl Brandenburg ins Neuruppiner Tor. „Wir haben beide schon bei Süd 05 zusammen gespielt und treffen uns immer noch oft“, erzählt Neumann. Natürlich sprachen die beiden auch schon über das direkte Duell am Sonnabend, „und seitdem habe ich eine persönliche Wette mit Markus zu laufen“, so der Neu-Babelsberger. „Nämlich die, diesmal ein Tor gegen ihn zu schießen.“

Ein mutiger Vorsatz, denn eigentlich „bin ich überhaupt kein großer Torschütze“, räumt der 24-Jährige selbst ein. Seine gelegentlichen Vorstöße bis an den gegnerischen Strafraum erklärt er mit dem Konzept der Viererkette: „Sie soll ja auch Druck nach vorn machen.“ In der vergangenen Oberliga-Saison gelang Maik Neumann nur ein Tor: Er traf zur Neuruppiner 1:0-Führung im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })