HINTERGRUND: Der Abriss könnte gefördert werden
Eine Finanzierung des Abrisses des Mercure-Hotels könnte tatsächlich mit Landes- beziehungsweise Bundesgeldern gefördert werden. Dafür müsste das Grundstück aber erst Teil des Sanierungsgebietes werden und das Hochhaus somit offiziell als städtebaulicher Missstand definiert werden, wie der zuständige Abteilungsleiter im Brandenburger Infrastrukturministerium, Jürgen Schweinberger, den PNN sagte.
Stand:
Eine Finanzierung des Abrisses des Mercure-Hotels könnte tatsächlich mit Landes- beziehungsweise Bundesgeldern gefördert werden. Dafür müsste das Grundstück aber erst Teil des Sanierungsgebietes werden und das Hochhaus somit offiziell als städtebaulicher Missstand definiert werden, wie der zuständige Abteilungsleiter im Brandenburger Infrastrukturministerium, Jürgen Schweinberger, den PNN sagte. Dann könnte der Abriss aus dem Denkmalschutztopf gefördert werden, und zwar als sogenannte Ordnungsmaßnahme. 40 Prozent kämen dann vom Land, 40 Prozent vom Bund und 20 Prozent der Abrisskosten müsste Potsdam selbst tragen. wik
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: