zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Der älteste Grieche

Restaurant Athos feiert heute zehnjähriges Bestehen

Stand:

Innenstadt - Die kühle Glasfassade täuscht. Drinnen empfängt den Gast gemütlich-rustikales Ambiente. Verwinkeltes Fachwerk, dunkles Holz, bunt gestreifte Tischläufer, einfache Lampenschirme aus Kupfer. Griechische Musik und Tafeln mit mediterranen Landschaften an den Wänden fehlen natürlich nicht. Auf zehn erfolgreiche Jahre kann das Familienunternehmen heute zurückblicken – und ist damit nach eigenen Angaben das dienstälteste griechische Restaurant in Potsdam.

Ippokratis Spentzas kam mit seiner Frau Vaia und den vier Töchtern 1996 aus Osnabrück nach Potsdam. Dort ließ er sein altes Restaurant zurück, „auf der Suche nach was Neuem“. In der Landeshauptstadt fand er in dem modernen Bürogebäude in der Zeppelinstraße 152 passende Räumlichkeiten. Nur das Mittelmeer musste noch hineingezaubert werden. Dafür sorgt die Familie bis heute in Eigenregie: „Hier steht der Chef selbst in der Küche.“ Das Personal ist komplett griechisch. Das Athos sei in Potsdam zur festen Adresse geworden, das Publikum ist gemischt, Familien kommen an den Wochenenden, am Abend eher junge Leute. „Viele Gäste sind uns seit der Eröffnung treu geblieben“, erzählt Tochter Lambrini Spentzas. Beliebt seien die griechischen Abende mit Live-Musik und Tanz. Potsdam hat die Spentzas überzeugt. Pläne, irgendwann weiterzuziehen? „Nein! Hier ist es wunderschön.“JaHa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })