zum Hauptinhalt

ZUR PERSON: Der Aufklärer

Manfred Görtemaker (64) ist seit 1992 Professor für Neuere Geschichte an der Universität Potsdam. Mitte der 1990er- Jahre trieb er die ausgebliebenen Stasi-Überprüfungen an der Hochschule voran.

Stand:

Manfred Görtemaker (64) ist seit 1992 Professor für Neuere Geschichte an der Universität Potsdam. Mitte der 1990er- Jahre trieb er die ausgebliebenen Stasi-Überprüfungen an der Hochschule voran. Heute beteiligt er sich an der historischen Aufarbeitung des Kapitels. Am Donnerstag spricht er zum Neujahrsempfang der Uni dazu. Die Uni war 1991 aus der Pädagogischen Hochschule, der DDR-Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft und der Juristischen Hochschule der Staatssicherheit hervorgegangen. Von 1186 Mitarbeitern 1994 waren knapp über 1000 aus den alten Einrichtungen. Darunter auch rund 50 nichtwissenschaftliche Mitarbeiter der Golmer Stasi-Hochschule. Es gab immer wieder Vorwürfe, die Hochschule sei von ehemaligen DDR-Kadern durchsetzt. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })