zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Der Burgschreiber für 2010 wird in Beeskow eingeführt

Beeskow - Armin Strohmeyr wird am kommenden Freitag um 19 Uhr als neuer Burgschreiber 2010 feierlich auf der Burg Beeskow willkommen geheißen.Der 1966 in Augsburg geborene Autor veröffentlichte unter anderem Biografien über Klaus und Erika Mann, „Die Frauen der Brentanos“ und „Sophie von La Roche“ sowie verschiedene Sachbücher wie „Verlorene Generation“, in dem er über bekannte und weniger bekannte Autoren, die während der NS-Zeit verbannt, verboten und vertrieben wurden, schreibt.

Stand:

Beeskow - Armin Strohmeyr wird am kommenden Freitag um 19 Uhr als neuer Burgschreiber 2010 feierlich auf der Burg Beeskow willkommen geheißen.

Der 1966 in Augsburg geborene Autor veröffentlichte unter anderem Biografien über Klaus und Erika Mann, „Die Frauen der Brentanos“ und „Sophie von La Roche“ sowie verschiedene Sachbücher wie „Verlorene Generation“, in dem er über bekannte und weniger bekannte Autoren, die während der NS-Zeit verbannt, verboten und vertrieben wurden, schreibt. Zudem verfasste er zahlreiche Hörbilder für den Rundfunk.

Während seiner Zeit als Burgschreiber zu Beeskow will er sich vor allem seinem neuen Roman „Ferdinandea“ widmen.

In alter Tradition wird Nina Jäckle, die Burgschreiberin des Jahres 2009, Armin Strohmeyer offiziell in das Amt einführen und ihm gute Ratschläge für die sechs Monate seines Schaffens auf der Burg mit auf den Weg geben. Musikalisch umrahmt wird der Abend vom Berliner Duo Romantica (Cello/Gitarre).

Die Einführung des neuen Burgschreibers findet im Konzertsaal der Burg statt, der Eintritt ist frei. PNN

www.burg-beeskow.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })