Landeshauptstadt: DER EINZUG
Der Umzug vom Brauhausberg an den Alten Markt beziehungsweise die Einrichtung des neuen Landtagsgebäudes ist minutiös geplant. Von September bis Dezember läuft der sogenannte Probebetrieb, in dem zum Beispiel Landtagssitzungen simuliert werden.
Stand:
Der Umzug vom Brauhausberg an den Alten Markt beziehungsweise die Einrichtung des neuen Landtagsgebäudes ist minutiös geplant. Von September bis Dezember läuft der sogenannte Probebetrieb, in dem zum Beispiel Landtagssitzungen simuliert werden. Parallel werden die Möbel geliefert, die Technik installiert und Besuchergruppen durch das Gebäude geschleust. Ende des Jahres muss alles fertig sein, denn nach den Weihnachtsferien finden die ersten Sitzungen statt.
31. August: Abbau der Infobox, in die seit der Errichtung im Oktober 2010 über 200 000 Menschen kamen
Anfang September: Abnahme und Schlüsselübergabe an die Landtagsverwaltung
30. September bis 11. Oktober: Möblierung der Konferenzräume mit Tischen und Stühlen
14. Oktober bis 15. November: Möblierung der rund 400 Büros mit Schreibtischen, Rollcontainern und Sideboards
14. Oktober bis 1. November: Simulation von zwei Plenarsitzungen
25. November bis 6. Dezember: Simulation von Ausschusssitzungen
1. November bis 11. Dezember: Einrichtung der Telefonanlage und Lieferung der Telefone
2. bis 6. Dezember: Möblierung der Cafeteria und der Lobby
1. bis 12. Dezember: Packen der Umzugskisten
12. bis 16. Dezember: Durchführung des Umzugs
17. Dezember: Erstmals haben alle Nutzer Zutritt
16. bis 20. Dezember: Auspacken der Umzugskisten
7. bis 9. Januar 2014: erste Fraktions- und Ausschusssitzungen
18. bis 19. Januar 2014: Eröffnungswochenende für die Potsdamer Bürger
21. Januar 2014: feierliche Eröffnungssitzung des Landtags mit einer Rede von Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU)
22. Januar 2014: erste reguläre Plenarsitzung im neuen Landtag wik
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: