Landeshauptstadt: Der Eroberer der Teenagerherzen
Kim Frank wird in Potsdam auch „Echt“-Songs singen
Stand:
Ein Festival für die ganze Familie – das gilt auch für das Stadtwerke-FESTival 2007. Am 17. Juni treten Rocklegenden auf, wie Gianna Nanini und die Puhdys, aber auch der Pop-Nachwuchs ist mit Kim Frank und Maya Saban vertreten. Die ganz jungen Besucher dürfen gleich an zwei Tagen Spaß haben: Am Samstag und am Sonntag gibt es verschiedene Mitmachaktionen um das Thema „Wasser“.
Kim Frank hat schon etliche Teenagerherzen erobert. Musikalisch natürlich! Mit der Band „Echt“ und dem Titel „Du trägst keine Liebe in Dir“ erstürmte er Ende der 90er Jahre die deutschen Charts. Auch der folgende Song, eine Coverversion von Rio Reisers „Junimond“, kam prächtig an. Als „Echt“ sich kurz darauf auflösten, brach eine Teenie-Hysterie, ähnlich wie beim Splitting der englischen Boygroup „Take That“, aus. Da war er gerade mal 17 Jahre alt.
Kim Frank blieb kreativ. Mit seinen Erfahrungen als Regisseur der eigenen Musikvideos probierte er sich zunächst als Fotograf und dann als Schauspieler in dem Leander-Haussman-Film „NVA“. Mit der Veröffentlichung seiner Solo-CD „Hellblau“ kehrte er zur Musik zurück.
Telefonisch erreichen wir ihn auf seiner Dachterrasse in Hamburg. „Ich schreibe gerade an neuen Songs“, verrät er, eine neue CD sei bereits in Arbeit. Zu „Echt“-Zeiten waren die Hälfte der Lieder auf der CD noch Fremdkompositionen. Jetzt textet er alles selber. „Das Schreiben wird auch mit mehr Erfahrung nicht einfacher“, sagt der 25-Jährige, „weil es ja eine ständige Weiterentwicklung bedeutet“. Als Songtexter folgt Kim Frank keinen festen Regeln, die entstehen „nach Gefühl und in Zusammenarbeit mit den anderen Musikern“.
Kim Frank kennt Potsdam, „weil hier einige Bekannte von mir wohnen“, sagt er. Dem jungen Mann mit dem verträumten Blick gefällt besonders das historische Kopfsteinpflaster. Als Musiker ist er in Potsdam noch nicht aufgetreten. Seinen Auftritt beim Stadtwerke-Festival wird er zur Hälfte mit den Songs seiner letzten CD „Hautnah“ bestreiten und – man höre und staune – mit „Echt“-Songs. Die Band trennte sich damals wegen „interner Auseinandersetzungen“, was bei Kim Frank eine schwere psychische Krise auslöste. Eine Reunion der Band „Echt“ kann er sich aber noch nicht vorstellen. „Dazu sind alle viel zu sehr mit eigenen Projekten beschäftigt“, sagt er.
Karsten Sawalski
Ab heute erscheinen in den PNN täglich detaillierte Berichte zum Stadtwerke-Festival-Programm am 17. Juni
Karsten Sawalski
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: