Sport: Der erste Sonntag im April
Traditionelles Anpaddeln der Kanusportler aller Potsdamer Vereine mit Fanfare vollzogen
Stand:
Traditionelles Anpaddeln der Kanusportler aller Potsdamer Vereine mit Fanfare vollzogen Die Saison 2004 für die Potsdamer Kanusportler ist nun auch offiziell eröffnet: traditionell am ersten Sonntag im April, aber erstmals seit mehr als einem Jahrzehnt gemeinsam von allen Potsdamer Kanuvereinen und -abteilungen. Bergholz-Rehbrücke war der Ausgangsort für einige Kanuten der Stern-Wasserwanderung. Die Kanusportler daher hatten den längsten Anpaddelweg der fünf Vereine – durch die Nuthe in die Havel und in die Neustädter Bucht am Restaurant „Seerose“, in der die Saison vom Potsdamer Fanfarenzug – der verlegte dafür extra sein Training und gibt am 20. April sein Eröffnungskonzert im Luftschiffhafen – sowie der Beigeordneten für Sport, Gabriele Fischer, eröffnet wurde. Ohne ihre aktiven Aushängeschilder und Olympiakandidaten kamen die Mitglieder der Rennkanuten vom KC im OSC Potsdam in die Bucht gefahren, doch mit reichlich politischer Unterstützung. Staatskanzlei- und OSC-Chef Rainer Speer im Einer, sowie die SPD-Stadtverordneten Klara Geywitz und Mike Schubert im Mannschaftsboot mit Teamchef Jürgen Eschert kamen ebenso in die Havelbucht wie Mitglieder der Drachenbootsportler vom Preussen-Kanu im OSC und die Wandersporler der Wassersportfreunde Pirschheide, des USV Potsdam und des Kanuclub Rehbrücke. Die erste Regatta in hiesigen Gewässern – Brandenburg gehört zu den wasserreichsten Gebieten Europas, rund 6500 Kilometer der Fließgewässer sind mit dem Paddelboot befahrbar – findet am 13. April mit dem Eineromnium in Werder statt. Weitere Veranstaltungen sind der Schüler-Drachenboot-Cup am 17. Juni in Potsdam, der 5. Potsdamer Schüler Cup am 26. Juni und der 2. Preussen-Cup am 10. Juli. Die Höhepunkte der Rennsportler vom KC im OSC liegen dagegen bei den Olympischen Spielen in Athen. Momentan noch im Trainingslager in Italien, hat der Traditionsverein mit Manuela Mucke, Katrin Wagner, Ronald Rauhe und Tim Wieskötter Medaillenkandidaten in seinen Reihen. Für die Drachenbootfahrer steht die WM vom 20. bis 24. Oktober in Shanghai im Mittelpunkt. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: