zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Der gesunde „Laden um die Ecke“ Babelsberger Biomarkt feierte Jubiläum

Babelsberg - Kleine Ladengeschäfte haben es nicht leicht, zwischen dem umfassenden Angebot großer Discounter zu bestehen. Dem Bio-Markt „Beumer und Lotum“ in der Babelsberger Karl-Liebknecht-Straße 133 ist dies gelungen.

Stand:

Babelsberg - Kleine Ladengeschäfte haben es nicht leicht, zwischen dem umfassenden Angebot großer Discounter zu bestehen. Dem Bio-Markt „Beumer und Lotum“ in der Babelsberger Karl-Liebknecht-Straße 133 ist dies gelungen. Kürzlich konnte Filialleiterin Elke Näser ihre Kunden zu einer Jubiläumswoche begrüßen. Vor gut zehn Jahren eröffnete das Lebensmittelgeschäft, das nur auf Bioprodukte setzt. „Wir bieten das komplette Lebensmittelsortiment an. Wenn man will, kann man sich vollständig hier versorgen“, so Näser. Außerdem ist auch Bio-Kosmetik im Angebot. Der Biomarkt besitzt 90 Quadratmeter Verkaufsfläche und beschäftigt elf Mitarbeiter. Im separaten Backshop werden Brot und Brötchen einer Biobäckerei verkauft.

Die Konkurrenz von Bio-Angeboten der Discounter und von Bio-Supermärkten sei in den letzten Jahren stärker geworden. Früher gab es bestimmte Produkte eben ausschließlich in dem kleinen Bioladen, so Näser. Das habe sich in den letzten zwei bis drei Jahren geändert. Um sich abzuheben, setze man verstärkt auf regionale Produkte und persönliche Beratung der Kunden. „Die frischen Hühnereier kommen direkt vom Erzeuger in der Region“, sagt Näser. Auch der Käse stammt von einem Betrieb in Berlin, der Biomilch verarbeitet. Mit den anderen Produkten versorgt sich der Biomarkt auf dem Großmarkt.

Die Kundschaft ist bunt gemischt. Von Studenten über junge Familien bis zum Rentner sei alles dabei. Viele kaufen ganz bewusst Bioprodukte ein. „Für andere sind wir einfach der Laden um die Ecke.“ Außerdem versuche man den Kunden durch besondere Aktionen noch etwas über den normalen Einkauf hinaus zu bieten. Zur Jubiläumswoche im Oktober gab es beispielsweise Brot mit einer eingeritzten „10“ in der Kruste und an jedem Tag war ein anderer Lieferant vor Ort, um seine Produkte vorzustellen. Bei einer Verkostung konnten die Kunden verschiedene Teesorten probieren. M. Zschieck

M. Zschieck

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })