Landeshauptstadt: Der Himmel muss explodieren
Finnen traten bei Feuerwerkersinfonie mit „Back to win“ an und hielten Wort
Stand:
Die finnischen Feuerwerker aus Tuusula hatten den Mund ganz schön voll genommen, als sie ihr Feuerwerk als „Back to win“ ankündigten. Aber sie hielten Wort und kamen tatsächlich zurück, um erneut am Wochenende im Volkspark einen fulminanten Sieg hinzulegen. Schon 2010 hatten sie den ersten Platz belegt und traditionsgemäß werden die Könner von Tulitemestarit Oy auch nächstes Jahr wieder dabei sein. Gezeigt wurden große Teile des Feuerwerks, mit dem die finnische Crew bereits die Feuerwerkermeisterschaften im eigenen Land gewann. Der Berliner Klaus Preuße schreibt für die Nordlichter die Exposés und meint, dass es bei finnischen Feuerwerken richtig krachen müsse. Auch in Potsdam explodierte der Himmel, färbte sich mal golden, mal farbig und immer wieder wurden neue Effekte wie rotierende Sonnen, aufsteigende Sterne und Wasserfälle eingesetzt.
Obwohl sich alle vier Feuerwerke am Freitag und Samstag durch hohe Qualität auszeichneten, war das Votum von Publikum und Jury eindeutig. Am Freitag trugen die Belgier mit ihrem „Tribute an Queen“ den Etappensieg davon, aber auch der Einfall der Berliner, eine Sängerin in den Feuerregen zu stellen und zum Himmel aufsteigen zu lassen, war neuartig.
Die lauen Abende lockten viele Besucher an, insgesamt kamen 22 000. Der Rekord von 2010 mit 26 000 zur 10. Jubiläumsfeuerwerkersinfonie konnte jedoch nicht eingestellt werden.dif
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: