Landeshauptstadt: Der Klinsmann der deutschen Kochmannschaft
Kommandos ertönen, Männer in weiß eilen durch die langen Gänge im Potsdamer Bildungszentrum des Internationalen Bundes für Sozialarbeit in der Heinrich-Mann-Allee. Im Zentrum des vermeintlichen Chaos steht der Sputendorfer Starkoch Ronny Pietzner, der bis vor anderthalb Jahren für das Krongut Bornstedt kochte, nun aber in Hamburg arbeitet.
Stand:
Kommandos ertönen, Männer in weiß eilen durch die langen Gänge im Potsdamer Bildungszentrum des Internationalen Bundes für Sozialarbeit in der Heinrich-Mann-Allee. Im Zentrum des vermeintlichen Chaos steht der Sputendorfer Starkoch Ronny Pietzner, der bis vor anderthalb Jahren für das Krongut Bornstedt kochte, nun aber in Hamburg arbeitet. In Potsdam ist der 27-Jährige am gestrigen Dienstag als neuer Manager der Nationalmannschaft Deutscher Köche in Aktion – er trainiert sie für den World Culinary Grand Prix in Glasgow vom 25. bis 27. April. „Die Mannschaft ist erst seit vier Wochen zusammen, ich fühle mich ein wenig wie Jürgen Klinsmann“, sagt Pietzner. Bei der Weltmeisterschaft kämpfen zwölf Küchenteams um den Titel: Innerhalb von vier Stunden muss jede Mannschaft ein Menü für 85 Personen zaubern. Drei Gänge bereitet Pietzners Gruppe beim Training im Bildungszentrum vor. In der Vorspeise findet sich unter anderem ein Zandermus-Törtchen mit Rhabarber-Carpacchio. Im Hauptgang steht ein gratinierter Rehrücken mit Ananas-Balsamico-Sauce auf dem Programm, das Törtchen zum Dessert enthält Passionsfruchtschaum und Limettenjoghurteis. Mit dem Schmaus möchte Pietzner einen Platz im Mittelfeld erreichen, „in zwei bis drei Jahren sind wir vielleicht reif für den Titel.“ Das Training in Potsdam soll nicht sein einziger Besuch in der alten Heimat bleiben, er will in Brandenburg wieder Akzente setzen. Dafür hat er die beiden Imbisscontainer am Güterfelder Haussee gepachtet. „Das soll nur ein erster Schritt sein, hier wieder Fuß zu fassen“, sagt Pietzner. Die früheren Bekanntschaften sollen ihm dabei helfen. Das Training der Nationalmannschaft in Potsdam steht dafür exemplarisch, wie Ronny Pietzner erzählt. „Der Küchenchef hier im Bildungszentrum ist Reinhardt Wiesner, mein früherer Meister – er hat mir diesen Ort zum Üben angeboten.“ H. Kramer
H. Kramer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: