zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Der König und die Kartoffel

Friedrich II. und die Kartoffel – darum geht es in einer Ausstellung, die ab Freitag im Potsdamer Kutschstall zu sehen ist.

Stand:

Friedrich II. und die Kartoffel – darum geht es in einer Ausstellung, die ab Freitag im Potsdamer Kutschstall zu sehen ist. Die Legende, wonach der Monarch die Feldfrucht in der Region einführte, werde historisch aufgearbeitet, sagte der Direktor des Hauses für Brandenburgisch-Preußische Geschichte, Kurt Winkler. Gezeigt würden unter anderem die sogenannten „Kartoffelbefehle“ des Preußenkönigs. Eröffnet wird die Schau am Donnerstagabend von Kulturministerin Sabine Kunst. Besucher können die Ausstellung bis zum 28. Oktober besichtigen. PNN

Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 10 bis 17 Uhr, Freitag 10 bis 19 Uhr und am Wochenende von 10 bis 18 Uhr. Am Montag ist der Kutschstall geschlossen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })