INTERVIEW: „Der Landtag ist schon Teil unserer Touren“
Herr Horzetzeky, die City Sightseeing Tours Potsdam fahren täglich Touristen per Bus durch Potsdam. Bauen Sie den neuen Landtag, der ja mittlerweile Gestalt annimmt, schon in Ihre Touren mit ein?
Stand:
Herr Horzetzeky, die City Sightseeing Tours Potsdam fahren täglich Touristen per Bus durch Potsdam. Bauen Sie den neuen Landtag, der ja mittlerweile Gestalt annimmt, schon in Ihre Touren mit ein?
Ja, natürlich. Allerdings geht es bei uns mehr um die historische Bedeutung des Schlosses als um den künftigen Sitz des Parlaments.
Können Sie dort mit Ihrem Bus überhaupt stehen bleiben und den Besuchern etwas erzählen?
Leider nur kurz, der Verkehr auf der Breiten Straße fließt – oder er sollte es zumindest. Für den ganzen Komplex Landtagsschloss – Nikolaikirche – Marstall bleiben uns leider nur etwa drei oder vier Minuten.
Sind denn die Leute überrascht, wenn Sie erzählen, dass das Schloss nach so vielen Jahren wieder aufgebaut werden soll?
Überrascht wäre zu viel gesagt. Viele Besucher, die nach Potsdam kommen, informieren sich über die Stadt und haben davon schon gehört. Aber wenn sie direkt davor stehen, sind sie von der Größe doch meistens beeindruckt.
Was sagen denn die Touristen zum Wiederaufbau?
Das kommt auf die Art des Publikums an. Manchmal kommen schon Kommentare nach dem Motto „Die Politiker bauen sich ein Schloss“. Manche haben eben kein Verständnis für die Arbeit von Politikern. wik
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden. Vier Anbieter kutschieren die Touristen mit Bussen durch die Stadt, nämlich „Kaiser Tour Potsdam“, „Potsdam City Sightseeing“, „Potsdam Sanssouci Tour“ und „Stadt- und Schlösserrundfahrt ’Alter Fritz’“. Sie alle halten auch an der Rückseite des Potsdamer Hauptbahnhofs.
Robert Horzetzeky arbeitet bei „Potsdam City Sightseeing“, einem Anbieter von Stadttouren für Touristen. Der Bus startet halbstündlich an verschiedenen Orten.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: