zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Der Lockruf heißt Wolfskin

Neues Potsdamer Spezialgeschäft in der Brandenburger Straße von Anfang an gut besucht

Neues Potsdamer Spezialgeschäft in der Brandenburger Straße von Anfang an gut besucht Das wievielte Wolfskin-Geschäft das neue in der Brandenburger Straße 12 bis 14 ist, konnte Mechthild Spies nicht genau sagen. Fast jede Woche mache eines auf. Der neue Winterkatalog verzeichnet genau 60 in ganz Deutschland und Potsdam ist dabei. Drei Leute hätten die Lockruf Natur GmbH gegründet, die das Jack Wolfskin Fachgeschäft als Franchise-Unternehmen führe, erzählt die junge Frau. Man bietet das gesamte Wolfskin-Sortiment in vorgeschriebenem Outfit an, ist aber für die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens selbst verantwortlich. Damit scheint das GmbH-Trio gut beraten zu sein, denn von Anfang an ist das Geschäft, das vorige Woche öffnete, gut besucht. In die praktische Outdoor-Bekleidung kann sich von Kleinkind bis zum Greis eigentlich jeder hüllen, zum Sortiment gehören aber auch Schlafsäcke, Zelte, Taschen und die überaus praktischen Rucksäcke. Auf 150 Quadratmeter Verkaufsfläche ist ein Querschnitt-Sortiment untergebracht und auch im Lager im ersten Stock ist einiges zu finden. Aber auch gerade nicht Vorrätiges kann schnell beschafft werden. „In zwei bis drei Tagen ist da, was wir anfordern“, meint Mechthild Spies, die im Verkauf von drei Mitarbeitern unterstützt wird, während sich Geschäftsführer Uwe Schanz vor allem um die Buchhaltung kümmert. Die beiden kennen sich schon länger aus ihrer Arbeit für eine Event-Agentur. Und auch jetzt macht Schanz Veranstaltungen im Outdoor-Bereich, natürlich in Wolfskin gewandet. Was die Potsdamer aus dem Sortiment bevorzugen werden, ist noch nicht abzusehen. „Wir werden uns bei der seenreichen Umgebung natürlich auf die Wassersportler einstellen“, meint Spies. Wanderer und Radler hätten schon nach Wolfskin-Ausrüstung gefragt. Familien sähen ihre Kinder gern in der strapazierfähigen Bekleidung. Ob auch Hochgebirgler vorbeischauen, werde sich zeigen, meint Spies. Sie rechnet mit einem guten Vorweihnachtsgeschäft und will weitere Verkaufskräfte einstellen. Das Geschäft in der Brandenburger ist das letzte Ladenlokal, das die von der Development Partner AG restaurierte Häuserzeile füllt. Davor waren bereits der Geschenkartikellanbieter Nanu Nana und die Wohlthatsche Buchhandlung eingezogen. Ein weiterer Abschnitt der Brandenburger Straße hat damit an Anziehungskraft gewonnen. dif

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false