zum Hauptinhalt

Sport: Der Meister hatte den besten Start

In der Potsdamer Fußball-Stadtklasse spielen nun nur noch acht Teams

Stand:

Die Potsdamer Fußball-Stadtklasse ist durch die Abmeldung von vier Teams nach der letzten Saison zu einem kleinen, illustren Feld zusammengeschrumpft und wird die diesjährige Meisterschaft deshalb in drei Runden austragen. Bei acht Vertretungen kommt so jede auf insgesamt 21 Spiele. Am Sonntag erfolgte der Startschuss zum ersten Durchgang, und da gab es gleich die ersten Überraschungen. Während sich Titelverteidiger USV Potsdam beim PFC 73 souverän mit 4:0 durchsetzte, mussten zwei andere Favoriten Federn lassen. Vizemeister Turbine Potsdam III rettete gegen Eintracht 90 Babelsberg mit Mühe ein 2:2, und die A-Vertretung des ESV Lok Potsdam startete mit einer 1:3-Niederlage gegen den SV Babelsberg 03 IV ins Punktspieljahr.

Potsdamer FC 73 – USV Potsdam 0:4 (0:1). Nach Rico Kochs frühem Führungstor (3.) blieb der USV feldüberlegen, doch hätte nicht Keeper Thomas Arndt gut gehalten, hätte der PFC zumindest den Ausgleich erzielen können. Zwei Tore von Mark Eplinius (46., 51.) sorgten schließlich für die Entscheidung. Oliver Tissat erzielte den 0:4-Endstand (60.).

FV Turbine Potsdam 55 III – Eintracht 90 Babelsberg II 2:2 (0:2). Die personelle Verstärkung der Eintracht-Reserve durch frühere Spieler der Potsdamer Sport-Union 04 machte sich deutlich bemerkbar. In der spannenden, auf hohem Niveau stehenden Partie sah es sogar sehr lange nach einem Sieg der jungen Gäste-Elf aus. Sie führte zur Pause durch Tore Marco Wiechmanns (20.) und Jörn-Eric Herrmanns (32.) mit 2:0. Erst spät wurde das Aufbegehren der Waldstädter belohnt. Enrico Jensch (67.) verkürzte auf 1:2, in der Nachspielzeit (80.+1) gelang Marcel Rieck der Ausgleich.

Lok Potsdam A – SV Babelsberg 03 IV 1:3 (1:1). Sven Rettberg (12.) schoss die Gäste in Führung, Adrian Blei (26.) glich aus. Nach dem Wechsel war der SVB klar spielbestimmend, in seinen Angriffsaktionen bissiger und immer einen Schritt schneller am Ball. Marten Stiehl (44.) und Björn Diedrich (66.) waren die Schützen.

Havelbus Kickers Potsdam – Lok Potsdam B 0:3 (0:1). Lok-Keeper Falko Dahms hatte einen geruhsamen Tag, denn bei der Überlegenheit seines Teams gab es für ihn kaum Arbeit. Mit dem Toreschießen taten sich die Eisenbahner dennoch schwer. Zur Halbzeit stand es durch ein Tor Mark Oldenburgs (25.) gerade mal 0:1. Mirko Seyer (42.) und Oliver Kirsch (45.) sorgten mit einem Doppelschlag kurz nach dem Wiederanpfiff für den 0:3-Endstand. Hans Jirschik

Hans Jirschik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })