Sport: Der Meister setzte ein Zeichen
5:1 für Turbine II im Spitzenspiel der Fußball-Stadtklasse Potsdam
Stand:
5:1 für Turbine II im Spitzenspiel der Fußball-Stadtklasse Potsdam Durch die ungerade Zahl bei der Staffelstärke ist die Tabelle der Fußball-Stadtklasse in diesem Spieljahr nicht immer hundertprozentig aussagekräftig. Platz eins für das A-Team des ESV Lok Potsdam ist deshalb auch, trotz des Respektes vor der noch unbesiegten Elf, mit Vorsicht zu genießen. Titelverteidiger Turbine Potsdam II hatte nämlich schon einmal spielfrei und ist deshalb nur Zweiter, aber noch ohne jeglichen Punktverlust. Mit einem klaren 5:1 gegen die ebenfalls zur Spitze zählenden Havelbus Kickers setzte Turbine am Sonntag ein deutliches Zeichen. USV Potsdam II – Lok Potsdam A 1:2 (1:1). Zunächst ging USV II durch Sebastian Abraham (15.) in Führung. Ein Eigentor der Gastgeber (35.) brachte den Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel fehlte den Stürmern lange Zeit das Schussglück, Volkmar Glapski (70.) erzielte den 2:1-Siegtreffer für Lok. Turbine Potsdam II – Havelbus Kickers Potsdam 5:1 (2:0). Gastgeber Turbine Potsdam II gab im Spitzenspiel des Sonntag von der ersten Minute klar den Ton an. Mit den Toren von Torsten Krüger (15.) und Thomas Wett (50.) war die Partie im Prinzip entschieden. Nur nach dem 3:0 durch Torsten Krüger (60.) kamen die Kickers etwas auf und durch Sven Rettberg (62.) zum Ehrentor. Ein Doppelschlag Marek Stohrs (75., 76.) sorgte aber noch für das 5:1 für die Waldstädter. Eintracht Potsdam West II – Eintracht 90 Babelsberg II 5:0 (1:0). Torsten Ehrke traf schon nach sieben Minuten zum 1:0. Marcel Räbigers 2:0 (47.) folgte das 3:0 durch den kurz vorher eingewechselten Thomas Richter (65.). Nach dem 4:0 durch Jens Knauer (70.) traf mit Sebastian Lemm erneut ein Einwechsler zum 5:0-Endstand (75.). Potsdamer Sport-Union 04 III – Fortuna Babelsberg IV 4:5 (1:3). Fortuna zog durch Ronny Altenburg (1.), René Hebenstreit (21.) sowie Uwe Spangenberg (24.) auf 3:0 davon, aber Peter Bahrkes 1:3 (38.) baute die PSU auf. Nach Gordon Behnkes 2:3 (50.) und dem 3:3 durch Markus Hermsdorf (57.) begann alles von vorn. Reiner Hebenstreits 3:4 (66.) egalisierte Stefan Schulz zwei Minuten später, beim 4:5 durch Christian Kauschmann (72.) blieb es dann jedoch bis zum Abpfiff. Lok Potsdam B – SV Babelsberg 03 IV 4:1 (4:1). Marko Grauer (7.) schoss Ex-Meister SVB 03 IV zwar in Führung, doch noch vor der Pause sorgten Jochen Steinlein (12.), Sebastian Brügemann (15., 38.) und Thomas Wolf (34.) für Loks Sieg. FSV Babelsberg 74 IV – Projektierung 62 Babelsberg 0:1 (0:0). Cengiez Türk traf in den letzten Spielsekunden zum 1:0 für Projektierung, das so die Rote Laterne abgab. D. S.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: