Landeshauptstadt: Der See ruft
Die schönsten Potsdamer Badeseen im Überblick
Stand:
Bis zu 38 Grad werden in den kommenden Tagen erwartet, bestes Sommerferienwetter, das sich am besten an einem der Potsdamer Seen genießen lässt. Trotz der Hitze hat die Wasserqualität laut Umweltministerium noch nicht gelitten, zumindest an den offiziellen Badestellen in Babelsberg und am Templiner See ist sie ausgezeichnet. Allerdings: Sollte es weiterhin sehr heiß und trocken bleiben, könnten sich Algen bilden. Also schnell ab ins kühle Nass an den schönsten Potsdamer Seen:
Templiner See
Das Strandbad ist vor allem auf Familien ausgerichtet. Für Ostsee-Feeling sorgen Strandkörbe, an einem Imbiss kann man sich mit Wurst oder Pommes versorgen.
Heiliger See
Das Baden am Nordufer des Sees im Neuen Garten ist offiziell zwar verboten, wird von der Schlösserstiftung aber geduldet. Hier sind Selbstversorger gefragt, und späte Schwimmer müssen rechtzeitig los, bevor der Park abends schließt.
Sacrower See
An dem See im Naturschutzgebiet gibt es verschiedene Badestellen im Wald, besonders viel Trubel herrscht am Sandstrand am Nordufer. Für Verpflegung und Müllmitnahme ist selbst zu sorgen, auch Toiletten gibt es nicht.
Strandbad Babelsberg
Das Bad am Ostufer des Tiefen Sees ist meist gut besucht, Platz gibt es dennoch genug. Es gibt einen Sandstrand, einen Kiosk, einen Spiel- und einen Beachvolleyballplatz. Nur eines fehlt meist: Ruhe.
Groß Glienicker See
Die Badewiese liegt von schattenspendenden Bäumen umgeben, direkt am 30 Meter breiten Sandstrand herrscht am meisten Trubel. Ein Waldspielplatz lädt zum Toben ein, ein Pavillon bietet Essen und Trinken an. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: