zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: DER STADTKANAL

Der historische Potsdamer Stadtkanal war einst fast zwei Kilometer lang. Er verlief von der Havel auf Höhe der Dortustraße über die Breite Straße und die Yorckstraße.

Stand:

Der historische Potsdamer Stadtkanal war einst fast zwei Kilometer lang. Er verlief von der Havel auf Höhe der Dortustraße über die Breite Straße und die Yorckstraße. Über die heutige Straße Am Kanal mündete er an der Kellertorwache schließlich wieder in die Havel. Einst nur als Entwässerungsgraben angelegt, wurde er im 18. Jahrhundert begradigt und vertieft und stand seitdem als innerstädtischer Transportweg zur Verfügung. Nach Kriegsende wurde der Kanal von Trümmern und Schutt gereinigt und leichte Brückenschäden behelfsmäßig ausgebessert. Doch 1962 beschloss der Rat der Stadt, den Kanal zuzuschütten – was geschah. Umstritten war er allerdings auch schon zu früheren Zeiten: Bereits Anfang des 19. Jahrhunderts beschwerten sich Anwohner über üblen Geruch und forderten die Zuschüttung des Kanals. 1999 erfolgte der erste Spatenstich zur Wiederfreilegung, zur Bundesgartenschau 2001 wurde die Ladenbergbrücke in der Yorckstraße eingeweiht. wik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })