ATLAS: Der Taxi-Ruf
Taxifahrern geht es in mancher Hinsicht wie Rechtsanwälten. Oder auch Journalisten.
Stand:
Taxifahrern geht es in mancher Hinsicht wie Rechtsanwälten. Oder auch Journalisten. Sie haben ein Imageproblem. Ein fauler Apfel verdirbt in den Augen der Öffentlichkeit den ganzen Korb. Wohl jeder hat in seinem Leben eine Taxifahrt mitgemacht, bei der der Fahrer schlecht drauf war oder vielleicht einen Abzweig mehr genommen hat, als unbedingt nötig gewesen wäre. Dieser eine Fall setzt sich dann oft in den Köpfen fest und schadet damit der ganzen Branche. Umso erfreulicher ist daher das Zeugnis, das der ADAC nun den Potsdamer Taxifahrern ausgestellt hat. Es zeigt, dass sie nicht nur besser sind als ihr Ruf, sondern beim Test in Städten vergleichbarer Größe sogar die Besten. Davon dürften nicht nur die Taxifahrer selbst profitieren. Auch die Stadt als Touristenmagnet kann sich mit der Auszeichnung schmücken. Denn wer als Reisender – egal, ob aus dem Inland oder Ausland – ins gelbe Transportmittel steigt, freut sich sicher über Freundlichkeit und ist vielleicht sogar positiv überrascht, wenn er nicht übers Ohr gehauen wird. Werden derlei Erfahrungen in die Welt getragen, kann sich das im günstigsten Fall sogar in barer Münze auszahlen: durch mehr Touristen, Übernachtungen, kurz, eben Geld, das hier ausgegeben wird. Auch bei den Taxifahrern.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: