Landeshauptstadt: Der Traum vom Fliegen
Theater- und Kunstprojekt mit Jugendlichen gestartet
Stand:
Fliegen können wie die Vögel war seit altersher ein Menschheitstraum. Rund 60 Kinder und Jugendliche aus Kursen des Offenen Kunstvereins Potsdam und aus Schulen der Landeshauptstadt wollen sich nun diesem Thema künstlerisch nähern. Gestern startete der zehntägige Workshop in der Abgeschiedenheit der Gottdorfer Klinkmühle bei Luckenwalde Die 6- bis 25-jährigen Teilnehmer wollen Skulpturen bauen, Theater spielen, Bühnenbilder und Kostüme gestalten und passende Musik erfinden.
Dabei, so wies die Organisatorin Sabine Raetsch hin, wolle man auch auf die Entwicklung des „fliegenden Menschen“ aufmerksam machen – von den träumenden Anfängen in griechischen Sagen über die ersten theoretischen Ausführungen von Leonardo da Vinci bis zu den rasanten Fortschritten in der Luftfahrtindustrie seit dem 20. Jahrhundert. Die künstlerischen Ergebnisse werden im Rahmen der Kinder- und Jugendkunsttage 2009 in zwei Teilen vorgestellt.
Die Premiere des Theaterstücks findet bereits am Freitag, dem 28. August, um 18.30 Uhr, in der Klinkmühle statt. Der Offene Kunstverein stellt dafür einen Bus-Shuttle von Potsdam zur Verfügung. Die Bilder und Skulpturen werden im Rahmen der Potsdamer Kunst-Genuss-Tour am 12. September, 19 Uhr, im Kunstwerk, Hermann–Elflein-Straße 10 (Studentisches Kulturzentrum) präsentiert. pbi
Informationen zum Projekt und zum Bus-Shuttle: Offener Kunstverein e.V. Land Brandenburg Hermann - Elflein - Straße 10, 14467 Potsdam Tel.: (0331) 6471020
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: