zum Hauptinhalt

DIE MARKETINGSTRATEGIE: Der Verein soll seinen alternativen Charakter weiterhin behalten

Herr Höntze, worauf kommt es Ihnen als Marketingchef bei der Vermarktung des SVB 03 an?Schon vor 20 Jahren haben ja zahlreiche Fans, die unter anderem aus der Hausbesetzerszene kamen, dem Verein ein neues Gesicht gegeben.

Stand:

Herr Höntze, worauf kommt es Ihnen als Marketingchef bei der Vermarktung des SVB 03 an?

Schon vor 20 Jahren haben ja zahlreiche Fans, die unter anderem aus der Hausbesetzerszene kamen, dem Verein ein neues Gesicht gegeben. Viele von ihnen sitzen heute in den Gremien. Aber das Gesicht bleibt. Wir wollen ein alternativer Verein sein und lehnen durchweg vermarkteten Fußball wie etwa bei Hertha ab. Das ist seit nunmehr 20 Jahren gewachsen. Und wir richten uns ganz klar gegen rechte Tendenzen und Diskriminierung. Und das ist im Fußball leider nicht selbstverständlich.

Aber es wird ja auch immer wieder auf den Kiezcharakter verwiesen.

Der ist uns extrem wichtig. Vor jedem Heimspiel gehen wir zum Beispiel mit Spielern in Babelsberger Schulen und verteilen Freikarten. Wir haben rund 80 Prozent Rücklauf. Darauf bauen wir auch weiter.

Interview: Henner Mallwitz

Thoralf Höntze (46) ist seit 2004 beim SVB 03 tätig. Seit zwei Jahren arbeitet er als Marketingchef und ist zudem für das Eventmanagement zuständig.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })