Sport: Der vierte Streich
OSC-Nachwuchs holte Meistertitel an die Havel
Stand:
Im Herbst 2004 hatte der OSC Potsdam mit der C-Jugend als erster Klub aus den neuen Bundesländern eine deutsche Meisterschaft im Wasserball gewonnen. Nun ging bei der Endrunde des deutschen Pokalwettbewerbs der männlichen B-Jugend in Düsseldorf der vierte nationale Titel an die Havelstädter. Bei dem dreitägigen Finalturnier im Allwetterbad Flingern beherrschte die Sieben von Trainer André Laube die Szenerie und siegte vor den beiden West-Vertretern SV Bayer 08 Uerdingen und ASC Duisburg.
Bereits im ersten Spiel gegen Hildesheim wusste der OSC zu gefallen. Im ersten Viertel gingen die Potsdamer 5:0 in Front und gewannen schließlich 11:6. Gegen den Düsseldorfer SC lag der OSC zur Halbzeit gerade einmal 6:4 vorn, bevor er nach der Pause einen Gang zulegte und noch deutlich mit 16:6 gewann.
Nach dem gelungenen Auftakt ging es nun gegen Angstgegner Uerdingen. „Wir haben zwar noch nie gegen Bayer verloren, aber deren Keeper Moritz Schenkel hat uns schon oft an den Rand der Verzweiflung gebracht.“ Am Ende lief es jedoch für die Potsdamer: Nach dem 2:2-Halbzeitstand gelang den Potsdamern im dritten Viertel ein Zwei- Tore-Vorsprung, den sie über die Zeit brachten und mit 7:5 gewannen.
Als einzige bis dahin ungeschlagene Mannschaft hatte es Potsdam nun selbst in der Hand, den Sack zuzumachen. Gegen Spandau steuerte allein Tobias Lentz, der später zum besten Spieler des Turniers gekürt wurde, acht Treffer zum 11:6-Sieg bei. Die letzte Partie gegen den ASC Duisburg hatte echten Endspiel-Charakter, doch Potsdam ließ an seinen Siegambitionen keine Zweifel aufkommen und gewann mit 10:8. Neben Tobias Lentz (bester Spieler) wurden Stefan Frank (bester Center) und Stephan Hartkopf (bester Centerverteidiger) ins achtköpfige All-Star-Team berufen. A. L.
Potsdam: Robert Ewald, Christoph Grabbert (1), Enrico Felber (6), Stephan Hartkopf (4), Stefan Frank (5), Jacob Drachenberg (5), Marcus Marold (4), Philip Uhlig, Tobias Lentz (20), Florian Lemke (2), Hannes Schulz (6), Klaus Einhorn (1), Christoph Schmidt, Martin Rietzke (1).
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: