ATLAS: Der Weg als Ziel
Beim 9. November wird gern von dem deutschen Datum gesprochen.
Stand:
Beim 9. November wird gern von dem deutschen Datum gesprochen. Republiksverkündung 1918, judenfeindliche Pogromnacht 1938 und Mauerfall 1989. Ein weiteres wichtiges Datum aber ist der 27. Januar, an diesem Tag des Jahres 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz. Es ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. In Potsdam wird seit einem Jahr diskutiert, wo der geeignete Ort ist, um diesen Tag zu begehen. Potsdams Oberbürgermeister hat diese Debatte nun sogar zur Chefsache erklärt, schließlich sei es unwürdig, wenn es konkurrierende Gedenkveranstaltungen gibt, wie am 27. Januar 2012 geschehen. Mit einer Einladung zu einer Diskussionsrunde für den morgigen Donnerstag ist der Rathauschef allerdings recht spät dran. Bereits im Februar 2012 versprach er, sich dieses Themas anzunehmen. Es liegt in der Natur der Sache – und Potsdamer Erfahrungen sprechen dafür –, dass solche Debatten nicht an einem einzigen Abend zu einem Konsens führen. Möglicherweise wird dieser sogar nie erreicht. Aber der Weg ist das Ziel: Wichtig ist, dass die unterschiedlichen Gruppen im Gespräch miteinander statt übereinander sind – und dies nicht nur an einem Abend.
Seite 8
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: