zum Hauptinhalt

DER BROAD PEAK: Der zwölfthöchste Berg der Welt

Der 8051 Meter hohe Broad Peak in Pakistan ist der zwölfthöchste Berg der Welt. Seinen Namen (auf Deutsch: Breiter Gipfel) gab ihm im Jahre 1892 der britische Bergsteiger William Martin Conway.

Stand:

Der 8051 Meter hohe Broad Peak in Pakistan ist der zwölfthöchste Berg der Welt. Seinen Namen (auf Deutsch: Breiter Gipfel) gab ihm im Jahre 1892 der britische Bergsteiger William Martin Conway. Er liegt im Karakorum-Gebirge, zu dem auch sein 200 Kilometer Luftlinie entfernter Nachbargipfel K2 gehört. Dieser ist mit 8611 Metern der zweithöchste Berg der Erde und ist unter allen Achttausendern der gefährlichste Berg. Erstbesteiger des Broad Peak waren am 9. Juni 1957 die Österreicher Hermann Buhl, Kurt Diemberger, Marcus Schmuck und Fritz Wintersteller. Laut einer Statistik des Berg-Chronisten Eberhard Jurgalski, die auf www.8000ers.com veröffentlicht ist, haben bislang 24 Menschen die Besteigung des Broad Peak nicht überlebt, darunter waren drei Frauen. Meist waren Stürze oder Lawinen die Ursache. Der letzte Todesfall ist dort 2009 registriert: Eine Italienerin fiel in eine Gletscherspalte. Der bis dato letzte Fall dieser Art am Broad Peak. wik

des Broad Peak waren am 9. Juni 1957 die

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })