zum Hauptinhalt

Sport: Derby in Michendorf

SVB 03 III greift mit Heimspiel ins Geschehen ein

Stand:

Am zweiten Spieltag der Fußball-Landesklasse Mitte steht am Samstag das Kreisderby in Michendorf im Mittelpunkt des Interesses. Die SG Michendorf, mit einem 2:1 Auswärtserfolg in Bestensee gestartet, empfängt den Aufsteiger. Der FSV Babelsberg 74 musste beim 0:2 gegen Eintracht Königswusterhausen trotz spielerischer Vorteile noch Lehrgeld bezahlen. Beim Gastgeber stehen bis auf den noch in Urlaub befindlichen Patrick Doberitz alle Spieler zur Verfügung. FSV-Trainer Thorsten Klar muss auf Andy Lange, Benny Kaufmann und Philipp Kubitza verzichten.

Nach dem 0:2 zum Auftakt in Trebbin werden die Potsdamer Kickers alles daransetzen,um den ersten Dreier einzufahren. „Zweimal kann man nicht so schlecht spielen“, sagt Trainer Steffen Kreische. Nach den ordentlichen Vorbereitungsspielen, verbunden mit einer konzentrierten Trainingsarbeit, will man im ersten Heimspiel die Niederlage vergessen machen. Fehlen werden mit Andy Noack, Stefan Teichmann, Maik Richter und Sebastian Brandt gleich vier Stammspieler.

Der Teltower FV ist im zweiten Auswärtsspiel beim Aufsteiger Felgentreu in der Favoritenrolle. Die Einhaltung der taktischen Linie über 90 Minuten war Voraussetzung des 1:0-Erfolges beim Saisonstart in Belzig. „Wenn meine Mannschaft die Leistung vom Auftaktspiel wieder abrufen kann, sind auch beim Neuling drei Punkte drin“, so Trainer Ingo Hecht. Nach dem nun die Spielberechtigung vorliegt, ist Neuzugang Ronny Richter (ehemals Fortuna Babelsberg) einsatzbereit. Dagegen sind Mirsad Stollaj und El-Rharbah noch aus der vorherigen Spielserie übergreifend gesperrt.

Mit dem Heimspiel gegen Union Bestensee beginnt nun auch für den SV Babelsberg 03 III das neue Spieljahr. „Nach den Testspielen wird der Punktspielauftakt eine erste Standortbestimmung. Da wir am kommenden Wochenende erneut ein Heimspiel haben, wollen wir mit den optimalen sechs Punkten starten“, so die Marschroute des Babelsberger Trainers Thomas Schulz.

Vor den Gästen aus dem Dahmeland haben die Babelsberger durchaus Respekt. Immerhin erreichten die Unioner im vergangenen Spieljahr einen ordentlichen vierten Tabellenplatz. „Respekt ja, aber keine Angst“, ergänzt Trainer Schulz. Er muss auf Enrico Deterling, Sven Wagner-Boysen und Mathias Boron verzichten.Rainer Waibel

Anpfiff in Babelsberg ist am Samstag um 11, ansonsten um 15 Uhr.

Rainer Waibel

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })