Landeshauptstadt: Deserteur-Denkmal kann nicht gereinigt werden
Innenstadt. Eine Reinigung des Denkmals für den Unbekannten Deserteur kann nicht aus dem Haushalt 2003 finanziert werden.
Stand:
Innenstadt. Eine Reinigung des Denkmals für den Unbekannten Deserteur kann nicht aus dem Haushalt 2003 finanziert werden. Das teilte Oberbürgermeister Jann Jakobs auf eine Anfrage von Falk Richter aus der Fraktion Die Andere mit. Richter monierte, dass die Marmoroberfläche des Denkmals in weiten Teilen dunkelbraun verfärbt und ganz offensichtlich von der Beregnungsanlage des Platzes in Mitleidenschaft gezogen werde. Jakobs antwortete darauf schriftlich, dass die normal üblichen Verschmutzungen alle vier Wochen von einer Reinigungsfirma beseitigt werden. Jedoch sei es nicht möglich mit den diesjährigen Haushaltsmitteln, die für ein Trockenstrahlverfahren notwendigen 1000 Euro bereitzustellen. Ferner fragte Richter an, ob der Verein „Bonner Friedensbüro“, um dessen Dauerleihgabe es sich hier handelt, von Jakobs über die Verfärbungen informiert wurde. Der Oberbürgermeister antwortete, dass diese Verfärbungen nicht als Beschädigungen zu werten sind und deshalb keine Benachrichtigung des Eigentümers erfordern. Schon vor zwei Jahren habe die Kampagne gegen Wehrpflicht, Zwangsdienste und Militä den Oberbürgermeister auf die Verschmutzung des Denkmals hingewiesen. Auch damals sei keine genauere Untersuchung der Ursache oder eine Reinigung veranlasst worden, schreibt Richter in seiner Anfrage. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: