zum Hauptinhalt

Sport: Dessau im Doppelpack

VfL-Handballer benötigen Härteverträglichkeit

Stand:

Man sollte nicht gleich mit dem Schlimmsten rechnen. Dennoch bleibt sachlich festzustellen, dass den Zweitliga-Handballern des VfL Potsdam in den nächsten Tagen ein Belastungstest der speziellen Art bevorsteht. Binnen drei Tagen geht es zweimal gegen den Dessau-Roßlauer HV. Am Sonntag spielen die Potsdamer auswärts um Punkte (17 Uhr, Anhalt-Arena), am kommenden Mittwoch haben sie im DHB-Pokal Heimvorteil gegen den Tabellen-Elften der Vorsaison (19.30 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee).

Bei der Erläuterung dessen, was den Potsdamern in den kommenden beiden Pflichtspielen abverlangt wird, wartete Rüdiger Bones bereits am vergangenen Samstag nach den 31:23-Heimsieg gegen die Füchse Berlin II mit einer klaren Wertung auf. „Gegen Dessau musst du härteverträglich sein. Das war vor dreißig Jahren schon so und gilt auch noch heute“, so der VfL-Trainer, der darauf hofft, dass er Enrico Bolduan wieder zum Einsatz bringen kann. „Ich hoffe das ebenso“, spielte der Mannschaftskapitän, der eine vor knapp drei Wochen erlittene Rippenprellung weitgehend auskuriert hat, den Ball zurück.

Die kurze Dienstfahrt nach Dessau, wo der ortsansässige Handball-Zweitligist für das Erreichen der im kommenden Sommer einzuführenden eingleisigen Zweiten Liga noch einmal verstärkt in die Öffentlichkeit geht, kann der VfL ohne Zwänge angehen. Er ist mit 6:0 Punkten Tabellenführer und ebenso eingespielt wie sein Kontrahent, der sich vor der Saison einzig mit dem treffsicheren Polen Michal Jerzy Panfil (zuvor Anhalt Bernburg/dort 163 Saisontore) verstärkte. „Wir sind der Platzhirsch in dieser Liga und haben noch nie unterhalb der zweithöchsten Spielklasse Handball gespielt. Bei uns hat sich die ganze Stadt hinter dem Ziel eingleisige Zweite Liga versammelt. Hier ist noch einmal richtig Schub drin“, sagt Marco Rösicke, der beim seit 1992 ununterbrochen in der 2. Bundesliga Nord um Punkte spielenden Dessau-Roßlauer HV Sportlicher Leiter ist.

Vier Spiele trugen beide Vereine bislang in der 2. Bundesliga Nord gegeneinander aus. Die Bilanz ist ausgeglichen. Stets sicherte sich jeweils die Mannschaft die Punkte, die Heimvorteil hatte. Schafft es der VfL nach drei klaren Auftaktsiegen nun auch noch, dieses Gesetz der Serie zu durchbrechen? Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })