zum Hauptinhalt

Sport: Deutsche Rekorde unter Wasser

Bei den 21. Europameisterschaften im Flossenschwimmen in San Marino spielte Enrico Schultz vom Tauchclub Potsdam am Wochenende eine gute Rolle.

Stand:

Bei den 21. Europameisterschaften im Flossenschwimmen in San Marino spielte Enrico Schultz vom Tauchclub Potsdam am Wochenende eine gute Rolle. Im 50m-Streckentauchen verpasste er das Finale nur knapp um eine hundertstel Sekunde. Im 100m-Flossenschwimmen sollte es dann zum Finale reichen und es kam noch besser. Schultz belegte den siebenten Platz mit einer Zeit von 00:31,71 min, was deutschen Rekord bedeutete. Beim 50m-Flossenschwimmen musste Schultz in ein Stechen mit einem Finnen gehen, da beide gleichzeitig den achten Platz im Vorlauf erschwommen hatten. Mit einem neuen deutschen Rekord von 00:16,78min erreichte er dann doch noch das Finale, bei dem Siebenter wurde. In der 4x100m-Staffel erreichte die deutsche Mannschaft den 4. Platz, wobei Schultz seinen dritten deutschen Rekord bei diesen Europameisterschaften mit 00:37,37 min aufstellte. Zurzeit bereitet sich Enrico Schultz auf die World Games in Duisburg vor, die dort am 21. und22. Juli ausgetragen werden. Das deutsche Team konnte sich aber auch über zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen freuen. Carolin Stut vom TSC Rostock holte sich die Silbermedaille im Flossenschwimmen über 400 Meter mit einem Jugendweltrekord von 03:21,98 min. Eine weitere Silbermedaille errang sie bei den 800m mit dem Drucklufttauchgerät. Susann Barkawitz gewann über 400m mit dem Drucklufttauchgerät die Bronzemedaille. Ebenfalls Bronze sicherte sich die 4x100m-Staffel der Frauen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })