Sport: Deutschland und Polen gewannen 5. Juniors-Cup
Den Mannschaftswettbewerb um den Juniors-Cup der Junioren, der am Wochenende innerhalb der 21. Großen Brandenburger Kanu-Regatta auf dem Beetzsee ausgetragen wurde, entschied das Team des Deutschen Kanu-Verbandes mit 131 Punkten vor der polnischen Auswahl (124) und dem Landes-Kanu-Verband (LKV) Berlin für sich.
Stand:
Den Mannschaftswettbewerb um den Juniors-Cup der Junioren, der am Wochenende innerhalb der 21. Großen Brandenburger Kanu-Regatta auf dem Beetzsee ausgetragen wurde, entschied das Team des Deutschen Kanu-Verbandes mit 131 Punkten vor der polnischen Auswahl (124) und dem Landes-Kanu-Verband (LKV) Berlin für sich. Allein sechs Siege des DKV-Teams gingen auf das Konto der sonst für den KC Potsdam startenden Felix König und Marius Radow im Einer-Kajak (K 1) und gemeinsam im K 2 sowie Anton Regorius im Einer-Canadier (C 1) und zusammen mit Marc Dunkel im C2. In den Kategorien Kajak-Damen und Canadier- Herren hatte jedoch die DKV- Mannschaft das Nachsehen. Einen bedeutenden Anteil an dem zweiten Platz hatten Sophia Schmidt und Alina Stelzer vom KCP mit ihren Siegen über 500 m im K 2 und K 4 sowie weiteren Finalplatzierungen.
Der KC Potsdam erwies sich mit insgesamt 17 Gold-, zwölf Silber- und acht Bronzemedaillen ebenso wie der KV Brandenburger Adler (10/4/2) als eines der erfolgreichsten Teams während der Großen Brandenburger Regatta. Beeindruckende Leistungen für den KV Brandenburger Adler vollbrachten mit Dreifachsiegen die Kajak-Mädchen Clara Thieme, Julia Dunkel und der Kajakfahrer Jonas Draeger. Als Canadierfahrerin konnte sich die 13-jährige Annika Loske sogar über vier Goldmedaillen freuen. G. W.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: