Landeshauptstadt: Dialog zur Garnisonkirche
Mitteschön stellt am Mittwoch Alternativ-Pläne vor
Stand:
Innenstadt - Bislang wurde der Dissens über die Architektur der künftigen Garnisonkirche intern ausgetragen. Jetzt sucht die Bürgerinitiative Mitteschön die Öffentlichkeit. Zum Thema „Wie soll die zukünftige Turmkapelle der Garnisonkirche aussehen?“ lädt die Bürgerinitiative alle Interessierten zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ein. Wie Mitteschön-Sprecherin Barbara Kuster gestern mitteilte, werden Peter Braun, Jan Fiebelkorn-Drasen und Wilhelm Hüffmeier ein Konzept vorstellen, das eine Alternative zum offiziellen Architekturentwurf der Stiftung Garnisonkirche darstelle. Dieses hatte das Architekturbüro Hilmer & Sattler und Albrecht im Auftrag der Garnisonkirchenstiftung erarbeitet und bereits öffentlich vorgestellt (PNN berichteten). „Mitteschön freut sich auf einen konstruktiven Dialog“, schreibt Barbara Kuster. Mitteschön sieht in der Veranstaltung am Mittwoch, dem 22. Februar, ab 18 Uhr in der Ausstellungshalle der Garnisonkirche in der Breiten Straße eine Fortsetzung der Reihe „Potsdamer Mitte im Dialog“, die von der Verwaltung der Stadt Potsdam eingestellt worden sei. Hauptkritikpunkt Barbara Kusters ist die geplante Veränderung im Inneren des Garnisonkirchenturms mit dem Ziel eines größeren Gebetsraumes. Die Mitteschön-Protagonistin plädiert dagegen für eine strenge Orientierung am Originalbau auch im Inneren. gb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: