Sport: Diana Sujew Sechste über 1 500 Meter Doch die Olympia-Norm schafft sie nicht
Am Abschlusstag der Leichtathletik-Europameisterschaften im finnischen Helsinki lief Diana Sujew vom SC Potsdam am Sonntagnachmittag im Rennen über 1 500 m mit einer Zeit von 4:09,28 min auf einen guten sechsten Platz. „Ich bin sehr glücklich über das Ergebnis“, freute sich die 21-Jährige nach dem Rennen.
Stand:
Am Abschlusstag der Leichtathletik-Europameisterschaften im finnischen Helsinki lief Diana Sujew vom SC Potsdam am Sonntagnachmittag im Rennen über 1 500 m mit einer Zeit von 4:09,28 min auf einen guten sechsten Platz. „Ich bin sehr glücklich über das Ergebnis“, freute sich die 21-Jährige nach dem Rennen. Beim türkischen Doppelerfolg von Asli Cakir-Alptekin (4:05,31 min) und Gamze Bulut kam die Potsdamerin vor allem dank einer starken Schlussrunde als beste Deutsche ins Ziel und verwies die zweite DLV-Starterin, Corinna Harrer aus Regensburg, auf den neunten Platz. „Diana hat ein super Rennen gemacht und ist vor allem sehr offensiv gelaufen“, äußerte sich auch Trainerin Beate Conrad zufrieden.
Das Finale im Olympiastadion von Helsinki wurde von einigen Tempowechseln bestimmt. Nach zügigen ersten Metern schlug das Feld, angeführt von der Russin Kristina Khaleyeva, die am Ende noch hinter Sujew als Achte ins Ziel kam, ein mäßiges Tempo an. „Damit wurde das Rennen sehr langsam, es gab viel Geschubse“, erklärte die Potsdamerin das Rennen im Nachhinein. Zwei Runden vor Schluss ging dann die Türkin Bulut nach vorn. Auf der letzten Runde zog die spätere Siegerin Capir-Alptekin schließlich unaufhaltbar davon. Diese Tempoverschärfung konnten viele Starterinnen nicht mitgehen. Einzig Sujew machte von hinten Schritt um Schritt gut und attackierte beinahe noch den vierten Platz. „Hinten raus konnte ich noch einmal kämpfen“, ergänzte sie. „Dieser sechste Platz ist ein wunderbares Ergebnis einer tollen Saison“, freute sich Trainerin Conrad. „Was will man da mehr?“
Natürlich einen Start bei Olympia. Doch die Qualifikation (4:05,50 min) dafür schaffte Sujew im Halbfinale und Finale von Helsinki nicht – der einzige Wermutstropfen bei diesen Meisterschaften. Doch eine Chance, die Olympia-Norm, die sie Ende Mai nur knapp um 21 Hundertstelsekunden verpasste, zu schaffen, hat sie noch: am 6. Juli bei einem Meeting in Bottrop. Anne Golombeck
Anne Golombeck
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: