Sport: Die „Alten“ in der Pflicht
Babelsbergs Coach Peter Ränke setzt heute gegen Neuruppin auf seine Routiniers
Stand:
Babelsbergs Coach Peter Ränke setzt heute gegen Neuruppin auf seine Routiniers Von Michael Meyer Die „Alten“ sollen es richten. „Ich werde in der jetzigen Saison vor allem auf erfahrene Spieler wie Hendryk Lau und Enrico Röver setzen, von denen ich erwarte, dass sie voran marschieren und ihrer Vorbildfunktion gerecht werden“, erklärte Trainer Peter Ränke vorm heutigen Flutlicht-Heimspiel des Fußball-Oberligisten SV Babelsberg 03 gegen den MSV Neuruppin (19 Uhr, Karl-Liebknecht-Stadion). „Ich nehme die zwei in die Pflicht.“ Nach zuletzt je zwei Niederlagen und Unentschieden in der Meisterschaft will der Herbstmeister heute endlich wieder auf die Siegerstraße gelangen. „Wir müssen gewinnen, egal wie“, fordert Ränke. Hendryk Lau hat damit keine Probleme. „Ich lass mich gern in die Verantwortung nehmen und vor den Karren spannen“, meinte Babelsbergs Stürmer. „Gemeinsam mit Rövte, Patrick Moritz und Heiko Bengs, die ja auch schon sehr erfahren sind.“ Der bislang zwölffache Saison-Torschütze verlangt von seiner Truppe: „Wir müssen endlich alle aufhören zu jammern, zu unseren Tugenden zurückfinden und die Arschbacken zusammenkneifen wie im letzten Sommer, als der Verein praktisch schon tot war.“ Dann sei auch wieder das dringend erforderliche Erfolgserlebnis drin. „Dann werden auch wieder die Gegner Angst vor uns haben. Wir müssen mit breiter Brust auflaufen und unter Flutlicht fighten, was das Zeug hält. Zusammen mit unseren stimmungsvollen Fans werden wir es dann schaffen, erneut gegen Neuruppin zu gewinnen.“ In Neuruppin übernahm vorm Jahreswechsel Christian Schreier (bisher FC Schönberg) das Traineramt von Jens Dreschler, der als Co-Trainer blieb. Schreier führte den MSV seither durch drei Siege sowie ein Remis und eine Niederlage von Platz neun auf Rang acht der Tabelle; zuletzt spielten die Neuruppiner daheim 0:0 gegen die TSG Neustrelitz. Das Hinspiel beim MSV hatten die Nulldreier Ende September letzten Jahres mit 4:2 gewonnen, nachdem sie zur Pause noch 1:2 zurücklagen. Hatten in Halbzeit eins ein Eigentor Ulf Seegers die Gäste in Führung gebracht und Kramer sowie Woitella für dem MSV getroffen, schossen nach dem Seitenwechsel Kostas Pantios (2) und Röver den SVB noch zum Sieg. Lau fehlte damals, weil er einen gegen den FC Schönberg erlittenen Handbruch auskurieren musste. Vorm heutigen Spiel sind bis auf Andreas Lücke, der nach seiner Innenbanddehnung erst wieder im Teiltraining stand, alle Nulldreier einsatzbereit. Bereit zu einer englischen Woche, die am nächsten Mittwoch bei Hansa Rostocks Amateuren und am kommenden Sonntag daheim gegen Eisenhüttenstadt ihre Fortsetzung finden wird.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: