Landeshauptstadt: Die Andere: Lange Brücke hält länger
Innenstadt - Die geplante neue Trambrücke muss nicht gebaut werden. Diese Meinung vertritt Wolfram Meyerhöfer, für die Fraktion Die Andere Mitglied im Beirat Potsdamer Mitte.
Stand:
Innenstadt - Die geplante neue Trambrücke muss nicht gebaut werden. Diese Meinung vertritt Wolfram Meyerhöfer, für die Fraktion Die Andere Mitglied im Beirat Potsdamer Mitte. Laut Meyerhöfer könne der Neubau der Trambrücke für zehn Millionen Euro nicht damit begründet werden, dass die „normative Nutzungsdauer“ der Langen Brücke nur noch bis 2015 gegeben sei. Dass das Bauwerk danach sowieso saniert werden müsse, suggeriere lediglich die Verwaltung. Dies sei unter Bezug auf den Begriff „normative Nutzungsdauer“ aber nicht zutreffend, dies hätte ein Mitarbeiter der Bauverwaltung bestätigt. Für die Lange Brücke, die eine Spannbetonbrücke sei, gebe es keine allgemeinen Angaben über die Nutzungsdauer. Zudem werde das Bauwerk elektronisch überwacht und sei damit, so meint Meyerhöfer, sogar sicherer als andere Brücken. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: