Landeshauptstadt: Die Andere stellt Forderungen für Stadthaushalt
Sieben zusätzliche Schulsozialarbeiterstellen, eine Übernahme des Schulessensgeldes für bedürftige Kinder und Jugendliche, eine Städtepartnerschaft mit Sansibar, mehr Geld für freie Kulturträger, eine Untersuchung über den Drogenkonsum in Potsdam, blindengerechte Ampeln und eine Personalstelle mehr im Verwaltungsbereich Baumschutz – diese Forderungen will die Fraktion Die Andere in den kommenden Haushaltsabstimmungen durchsetzen. Die Änderungsanträge der Fraktion, die letztendlich von den Stadtverordneten beschlossen werden müssten, haben ein Volumen von 976 000 Euro.
Stand:
Sieben zusätzliche Schulsozialarbeiterstellen, eine Übernahme des Schulessensgeldes für bedürftige Kinder und Jugendliche, eine Städtepartnerschaft mit Sansibar, mehr Geld für freie Kulturträger, eine Untersuchung über den Drogenkonsum in Potsdam, blindengerechte Ampeln und eine Personalstelle mehr im Verwaltungsbereich Baumschutz – diese Forderungen will die Fraktion Die Andere in den kommenden Haushaltsabstimmungen durchsetzen. Die Änderungsanträge der Fraktion, die letztendlich von den Stadtverordneten beschlossen werden müssten, haben ein Volumen von 976 000 Euro. Das Geld soll vor allem aus den erwarteten Steuermehreinnahmen kommen, so die Fraktion. Über den Haushalt des laufenden Jahres wollen die Stadtverordneten in ihrer kommenden Sitzung beschließen. Derzeit wird der Haushaltsplan in den Fachausschüssen diskutiert. pst
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: