zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Die Andere will mehr Geld für Schülerticket, Schulessen und Sozialarbeiter

Ein kostenfreies Schülerticket für Bus und Tram in Potsdam, sieben neue Schulsozialarbeiter-Stellen, kostenloses Schulessen für Bedürftige, eine Städtepartnerschaft Potsdams mit Sansibar, eine Studie zum Drogenkonsum von Jugendlichen und Erwachsenen in Potsdam, mehr Betriebskosten-Zuschüsse für freie Kulturträger und eine weitere Stelle im Bereich Baumschutz der Stadtverwaltung – das ist die aktuelle, 1,3 Millionen Euro teure „Wunschliste“ der Fraktion Die Andere. Entsprechende Änderungsanträge will die Fraktion bei den anstehenden Haushaltsberatungen einbringen.

Stand:

Ein kostenfreies Schülerticket für Bus und Tram in Potsdam, sieben neue Schulsozialarbeiter-Stellen, kostenloses Schulessen für Bedürftige, eine Städtepartnerschaft Potsdams mit Sansibar, eine Studie zum Drogenkonsum von Jugendlichen und Erwachsenen in Potsdam, mehr Betriebskosten-Zuschüsse für freie Kulturträger und eine weitere Stelle im Bereich Baumschutz der Stadtverwaltung – das ist die aktuelle, 1,3 Millionen Euro teure „Wunschliste“ der Fraktion Die Andere. Entsprechende Änderungsanträge will die Fraktion bei den anstehenden Haushaltsberatungen einbringen. Finanziert werden sollen nahezu alle Vorschläge über die „zu erwartenden steuerlichen Mehreinnahmen“. Die sieben Schulsozialarbeiter-Stellen, für die es einen großen Bedarf gebe, kosten laut Fraktion Die Andere 266 000 Euro. Für das kostenlose Schulessen sollen 450 000 Euro ausgegeben werden, für das Schülerticket 400 000 Euro. Mit je 50 000 Euro würden der Betriebskostenzuschuss und die Drogen-Studie zu Buche schlagen, mit 30 000 Euro die Baumschutz-Stelle und mit 10 000 Euro die Städtepartnerschaft mit Sansibar. Über den Haushalt 2008 wird im Finanzausschuss am 13. Mai und dann in der Stadtverordnetenversammlung entschieden . SCH

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })