zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Die Bahn kommt – immer öfter RB 22 von Potsdam zum Flughafen aber erst später

Potsdam erhält ab dem Jahr 2012 weitere direkte Bahnverbindungen nach Berlin: Neben dem heute schon fahrenden Regionalexpress 1 soll dann stündlich der Flughafenexpress RB 22 zwischen Schönefeld, Potsdam und Berlin Friedrichstraße pendeln sowie die Regionalbahn 21 von Golm nach Griebnitzsee in den Hauptverkehrszeiten bis Berlin Friedrichstraße verlängert werden. Damit würden künftig in den Hauptzeiten vier Züge pro Stunde vom Potsdamer Hauptbahn nach Berlin fahren sowie die S-Bahn im 10-Minuten- Takt.

Stand:

Potsdam erhält ab dem Jahr 2012 weitere direkte Bahnverbindungen nach Berlin: Neben dem heute schon fahrenden Regionalexpress 1 soll dann stündlich der Flughafenexpress RB 22 zwischen Schönefeld, Potsdam und Berlin Friedrichstraße pendeln sowie die Regionalbahn 21 von Golm nach Griebnitzsee in den Hauptverkehrszeiten bis Berlin Friedrichstraße verlängert werden. Damit würden künftig in den Hauptzeiten vier Züge pro Stunde vom Potsdamer Hauptbahn nach Berlin fahren sowie die S-Bahn im 10-Minuten- Takt. Allerdings: Die Verbindung von Potsdam Hauptbahnhof über Golm zum neuen Flughafen Schönefeld wird es nur einmal stündlich geben – und auch erst sechs Wochen nach Eröffnung des neues Flughafens. Die Terminkette sei entwickelt worden, als noch nicht klar war, wann der Flughafen den Betrieb aufnehmen werde, sagte die Sprecherin des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB), Elke Krokowski. Derzeit liefen aber Gespräche, um die Fahrpläne an den Eröffnungstermin des Flughafens anpassen zu können.

Die Bahn sei in der Lage, früher zu fahren, sagte Renado Kropp, Angebotsplaner für den Regionalverkehr. Sonst müssten Passagiere aus Potsdam rund sechs Wochen lang wie bisher zum Bahnhof Schönefeld fahren und dort in die S-Bahn umsteigen, die bis dahin zum neuen Flughafenbahnhof verlängert sein soll. Die Bahn wird neue Triebwagen einsetzen, die bei Bombardier in Hennigsdorf gebaut werden. In den Fahrzeugen vom Typ „Talent“ wird es 300 Sitzplätze und vier Mehrzweckbereiche fürs Gepäck geben. Monitore sollen den Fahrgästen bei der Fahrt zum Flughafen die nächsten Abflugzeiten anzeigen. Alle Fahrzeuge werden videoüberwacht. Zusätzlich gibt es in allen Zügen Mitarbeiter, die auch Fahrkarten verkaufen. Die Direktverbindung vom Hauptbahnhof über Golm – ohne Stopp in Pirschheide – zum Flughafen soll etwa 50 Minuten dauern. kt/jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })