HINTERGRUND: Die Befragung
Zwei Wochen lang hat der ViP im April Fahrgäste in Bussen und Trams zu ihrer Zufriedenheit befragt. Die persönlichen Interviews wurden zu unterschiedlichen Tageszeiten und in verschiedenen Linien geführt.
Stand:
Zwei Wochen lang hat der ViP im April Fahrgäste in Bussen und Trams zu ihrer Zufriedenheit befragt. Die persönlichen Interviews wurden zu unterschiedlichen Tageszeiten und in verschiedenen Linien geführt. Wer also so unzufrieden war, dass er gar nicht erst mitfuhr, konnte auch nicht befragt werden. 785 Fragebögen wurden ausgewertet. Auf einer Notenskala von 1 bis 5 konnte bewertet werden. In fast allen Kategorien gab es Verbesserungen. Die Fahrzeuge der Tram schnitten dabei etwas besser ab als die Busse. Vergleichsweise schlechte Noten gab es für die Häufigkeit der Fahrten nach 21 Uhr und das Sitzplatzangebot. Stark verbessert hat sich in den Augen der Nutzer das Infotelefon des ViP, das im Schnitt auf die Note 1,82 kam. Deutlich besser als bei der letzten Befragung wurde auch die Verständlichkeit des Tarifsystems beurteilt. mar
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: