INTERVIEW: „Die bisherige Argumentation ist nicht sachgerecht“
Herr Krause, die Stromtrasse durch Golm soll bestehen bleiben. Ist nun das letzte Wort gesprochen?
Stand:
Herr Krause, die Stromtrasse durch Golm soll bestehen bleiben. Ist nun das letzte Wort gesprochen?
Nein. Die bisherige Argumentation ist nicht sachgerecht – für die Leitung drängen sich Alternativen auf.
Welche sind das?
Vorrangig wäre das eine Erdverkabelung im heutigen Trassenkorridor oder um den Ort herum.
Das soll 3,5 Millionen Euro kosten
Diese Aussage ist fragwürdig. Eine detaillierte Kostenaufstellung hat Oberbürgermeister Jakobs leider nicht vorgelegt. Auch hat er keine Aussage der Bundesnetzagentur eingeholt, ob die Mehrkosten über das Netzentgelt umgelegt werden könnten. Es sollte auch eine Verlegung der Trasse um Golm herum möglich sein: Denn in dem Landschaftsschutzgebiet wurde Mitte der 1990er-Jahre eine Bahnstromleitung neu errichtet, überdies ist es mit einer ehemaligen Mülldeponie vorbelastet.Interview: Henri Kramer
Marcus Krause ist Stadtverordneter der Potsdamer SPD, und Mitglied des Ortsbeirats in Golm. Bis 2003 war er Bürgermeister der Gemeinde Golm.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: