zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Die Blechbüchse bleibt noch etwas länger

Abbau frühestens im September / Zagreb als neuer Besitzer noch mit den Ausschreibungen beschäftigt

Stand:

Innenstadt - Frühestens im September wird mit dem Abbau der Blechbüchse am Alten Markt begonnen werden. Das sagte Bernd Richter vom Kommunalen Immobilienservice den PNN auf Nachfrage. Eigentlich sollten die Abbauarbeiten an dem ehemaligen Provisorium des Hans Otto Theaters längst begonnen haben und spätestens Ende August nur noch das Fundament an die Blechbüchse erinnern. Danach soll das Fundament abgetragen und das Gelände „renaturiert“ werden.Wie Richter sagte, sei die Stadt Zagreb in Kroatien als neuer Besitzer noch mit den Ausschreibungen für den Abbau und Abtransport beschäftigt. Erst vergangene Woche war eine Team von Zagreber Ingenieuren vor Ort, um sich über die Konstruktion der Halle zu informieren.

Mitte April hatte der Zagreber Oberbürgermeister Milan Bandic den Vertrag über den Verkauf der „Blechbüchse“ in Potsdam unterschrieben. 80 000 Euro soll Zagreb, laut PNN-Informationen, für das Theaterprovisorium bezahlt haben. Insgesamt sieben Interessanten hatten sich für die Blechbüchse beworben. Für die Spezialkonstruktion inklusive der Innenausstattung, die sowohl mit einer Hauptbühne oder zwei kleineren Nebenbühnen betrieben werden kann, hatte Potsdam umgerechnet fünf Millionen Euro zahlen müssen. Ein Grund für den Zuschlag an Zagreb sei die geplante Nachnutzung als Theater gewesen, sagte Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs bei der Kaufvertragsunterzeichnung im April. Vorerst 13 Jahre soll die Halle in Zagrebs Stadtteil Novi Zagreb als Provisorium dienen. Danach soll das Stadtteiltheater in einen Theaterneubau ziehen.

Der Bonner Bühnenbildner Hans-Georg Schäfer, der den Verkauf an Zagreb mit vermittelt hat, sagte gegenüber den PNN, dass das Grundstück in Novi Zagreb, auf dem die Blechbüchse zukünftig stehen soll, derzeit saniert werde. „Die Ausschreibungen für Abbau und Abtransport haben sich etwas länger hingezogen“, sagte Schäfer. Dass der Abbau und der Abtransport für Zagreb erheblich kostenaufwändiger werden soll als erwartet, konnte Schäfer nicht bestätigen. „Davon ist mir nichts bekannt“, sagte Schäfer. Geplant sei, dass die Blechbüchse am 13. April 2008, einem Feiertag in Kroatien, feierlich eröffnet werden soll. „Ich werde mit am Bühnenbild für die Eröffnungsvorstellung arbeiten“, so Schäfer. Dirk Becker

Dirk Becker

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })