
© Andreas Klaer
Potsdam: Die Bombe ist entschärft
Um 13.30 Uhr war alles vorbei. Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes haben die Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg im Potsdamer Wohngebiet Am Stern entschärft. Zuvor hatte es Verzögerungen gegeben - weil Anwohner den Sperrkreis nicht verlassen hatten.
Stand:
Potsdam - Die Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg im Potsdamer Wohngebiet Am Stern, die gegen 12.30 Uhr begonnen hatte, war gegen 13.14 Uhr erfolgreich beendet worden. Das bestätigte Stadtsprecher Markus Klier den PNN.
12.06 Uhr sei die Evakuierung des Plattenbaugebiets abgeschlossen gewesen. Zuvor war es zu Verzögerungen gekommen, weil Anwohner noch nicht ihre Wohnungen verlassen hatten. Von der Sperrung im Südosten Potsdams sind mehr als 10.000 Menschen betroffen. Sie sollten bis 7.30 Uhr ihre Wohnungen verlassen. 330 Mitarbeiter der Stadt hätten kontrolliert, ob alle Betroffenen ihre Wohnungen wie angeordnet verlassen hätten, sagte Klier. Vereinzelt seien Bewohner angetroffen worden, die trotz Medienberichten, Aushängen und Lautsprecherdurchsagen der Polizei von der Evakuierung nichts mitbekommen hatten. Andere hätten erst davon überzeugt werden müssen, ihre Wohnungen zu verlassen.
In der Turnhalle der nahen Pierre-de-Coubertin-Oberschule wurden etwa 130 Menschen untergebracht, fügte der Sprecher hinzu. Einige Pflegekräfte kümmerten sich um die Bettlägerigen.
Die 250-Kilogramm-Bombe war auf einem mit einem Wohnhaus bebauten Privatgrundstück entdeckt worden. Der Besitzer habe von seiner Familie schon vor Längerem von der möglichen Existenz des Sprengsatzes gewusst. Durch die Ereignisse in München wurde er aufgeschreckt und veranlasste die Suche. In München wurde Ende August ein Blindgänger kontrolliert gesprengt. Dabei fingen mehrere Dächer Feuer, vereinzelt brannte es in Häusern, Gebäudeteile stürzten auf die Straßen. Es entstanden Schäden in Millionenhöhe. Wegen der Entschärfung waren in Potsdam am Freitag zahlreiche Straßen gesperrt. Straßenbahnen und Busse wurden umgeleitet. Im Sperrkreis mit einem Radius von 600 Metern war nach Angaben der Stadtverwaltung bis zum Vormittag alles ruhig und auch der Verkehr lief weitgehend störungsfrei. (dapd/ dpa/ HK)
Lesen Sie mehr zu diesem Thema in der Wochenendausgabe der Potsdamer Neuesten Nachrichten.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: