zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Die City punktet

Nach dem Einzug von Karstadt drängen immer mehr Filialisten in die Brandenburger Straße

Stand:

Die Nachfrage nach Läden in der Brandenburger Straße und in deren Umfeld, sei im Moment sehr hoch, stellt das Maklerunternehmen Lührmann GmbH & Co KG, das seit Mai im Raum Berlin tätig ist, bei seiner Bewertung der Potsdamer Innenstadt fest. Vor allem Filialisten zeigten Interesse an den Läden in den denkmalgeschützten Barockhäusern, auch wenn die es dem Einzelhandel mit ihren kleinteiligen Flächen nicht immer leicht machten, ein komplexes Angebot unterzubringen. So will zum Beispiel der Anbieter von preiswertem Schuhwerk Tack sein Geschäft in der Brandenburger Straße 54 aufgeben, da es – laut Weking – für das Gesamtsortiment zu klein geworden ist. Stattdessen wird dort ein Franchise-Unternehmen von Esprit ab Februar 2007 auf rund 200 Quadratmetern Fläche das spezielle Angebot der Firma präsentieren, war von Thomas Weking, Prokurist der Firma Lührmann zu erfahren.

Verhandlungen durch die Lührmann GmbH gibt es auch mit einem Interessenten an der Brandenburger Nr. 62, wo einst Mini-Textil sein Sortiment angeboten hatte. Da der Vertrag noch nicht unterschrieben sei, verriet Weking nur, dass es dort voraussichtlich Bekleidung geben wird. Verhandelt wird auch über die Geschäftsräume im Haus Nr. 60. Dort besteht Interesse, die Verkaufsflächen bis in die erste Etage auszudehnen.

Die große Nachfrage nach Läden speziell in der Brandenburger Straße habe zu überdurchschnittlichen Mietpreisen geführt, gibt Weking an. Und er rechnet auch nicht damit, dass sich das in nächster Zeit ändern wird. Im Verlauf der letzten zehn Jahre seien die Mietpreise um rund 40 Prozent gestiegen. Aktuelle Spitzenmieten beliefen sich auf 70 Euro pro Quadratmeter. Magnetmieter wie H&M, Christ, Pimki und Bonita oder Starbucks zahlten die aber gern, um in der City präsent zu sein. Die Innenstadt gewinne vor allem seit dem Einzug von Karstadt gegenüber peripheren Centern immer mehr an Gewicht und veranlasse attraktive Mieter, sich nach einem innerstädtischen Standort umzusehen. H. Dittfeld

H. Dittfeld

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })